Sie sehen dieses Pop-Up, da Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen. Lassen Sie bitte Cookies in Ihrem Browser zu, um diese Nachricht in Zukunft nicht mehr zu erhalten.
Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.
Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.
You are receiving this pop-up because this is the first time you are visiting our site. If you keep getting this message, please enable cookies in your browser.
Mehr als 20 Prozent des weltweiten Apfelexports kommt aus China
Deutschland steht mit dem 16. Platz und 0,8 Prozent im weltweiten Apfelexport direkt hinter Österreich. Die Niederlande und Belgien bilden das Schlusslicht der Top 10 der grössten, apfelexportierenden Länder weltweit. 2016 wurden weltweit Äpfel im Wert von 6,1 Milliarden Euro exportiert. Das ist im Vergleich zu 2012 (-0,4%) ein leichter Rückgang aber im Vergleich zu 2015 eine Steigung (+3,1%), meldet die niederländische Organisation für Obstproduzenten (NFO).
China
China ist mit 20,2% des Weltexports weltweit der grösste Exporteur. Ausserdem ist es einer der am schnellsten wachsenden Exporteure der Welt (+51,5% im Vergleich zu 2012). Die europäischen Länder bestreiten gemeinsam weltweit 38,7 Prozent des Apfelexports. 13,6 Prozent des weltweiten Wertes des Apfelexports kommen aus Nordamerika und 7 Prozent aus Ozeanien (Neuseeland und Australien).
Im Vergleich zu 2012 sind die am schnellsten wachsenden Exportländer für Äpfel Serbien (+205,8%), Japan (+195,2%) und Neuseeland (67,5%). Obwohl die Niederlande in der Rangliste noch recht weit oben steht, hat sie im Vergleich zu 2012 abgenommen (-29,7%). Weitere Länder, bei denen der Apfelexport relativ stark abgenommen hat, sind Argentinien (-37,3%), Österreich (-33,6%), Polen (-27,5%) und Belgien (17%).
Tabelle: Die 15 Länder mit dem höchsten Wert für Apfelexport im Jahr 2016 (Euro)
Übersicht der Exporte pro Land
Die Länder in der Top 15 exportierten 91,4% des weltweiten Gesamtwertes des Apfel-Exports.