Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Kürbisangebot Hoogstraten innerhalb von einigen Jahren stark zugenommen

''Hauptsächlich kleine Kürbisse gewinnen an Popularität''

Seit einigen Jahren bietet die Kooperation Hoogstraten von September bis Dezember Kürbisse an. "Sie sind sehr gefragt. Zum Beispiel in Kochprogrammen und auch in den Prospekten des Einzelhandels werden Kürbisse öfters ins Rampenlicht gestellt. Der Spaghettikürbis ist zum Beispiel eine gesunde Alternative für Nudeln", erzählt der Verkäufer Kim Gijsbrechts.

Neben dem Spaghettikürbis hat Hoogstraten insgesamt neun Sorten im Sortiment. "Die drei größten und am meisten bekannten Sorten sind der Hokkaido, der Butternut und der Rouge Vif d'Etampes. Sonst gibt es noch den Acorna, ein kleiner Muskatkürbis, den Sucrine du Berry, den Halloween-Kürbis und natürlich den Riesenkürbis."




Trend zu kleiner und mehr Vielfalt
Die kleineren Kürbisse werden immer beliebter. "Sie haben einen anderen Geschmack und haben viele Verwendungsmöglichkeiten. Kürbisse sind auch beliebt als Dekoration. Im Garten, in Gartenzentren, in Restaurants findet man die Kürbisse. Die großen Kürbisse sind dazu sehr geeignet. Aber auch zur Dekoration werden immer mehr kleineren Kürbisse eingesetzt. Genauso wie bei anderen Produkten in der Vergangenheit – wie bei den Tomaten und Tomaten-Spezialitäten – kann man hier einen Trend zu mehr Vielfalt und kleinere Größen beobachten."

Wachsende Anbaufläche
Die beiden Erzeuger von Hoogstraten haben insgesamt 28 Hektar Kürbisse. "Das Wachstum ist exponentiell. Unser größter Erzeuger hatte im ersten Jahr ein Hektar und hat seine Anbaufläche jedes Jahr erweitert. Er hat inzwischen über 26 Hektar. Dieser Erzeuger ist Jeroen de Ridder, der den Betrieb zusammen mit seiner Frau führt. Die Flächenerweiterung von 2016 auf 2017 betrug viereinhalb Hektar. Er hat 30 Hektar Anbaufläche als Ziel."

Halloween - ausgezeichneter Moment für Kürbisse
Die wichtigsten Abnehmer sind die belgischen Einzelhändler. "Voriges Jahr haben wir auch an die Niederlande verkauft. Die Nachfrage war letztes Jahr sehr groß. In Deutschland war die Kürbissaison damals viel schlechter, deshalb hatten wir weniger Konkurrenz. Damals konnten wir die Nachfrage nicht beantworten und das hat zu hohen Preisen geführt. Dieses Jahr läuft alles etwas stabiler. Halloween findet nächste Woche statt und erwartungsgemäß werden wir viele Kürbisse verkaufen."

Für weitere Informationen:
Kim Gijsbrechts
Coöperatie Hoogstraten
Loenhoutseweg 59
2320 Hoogstraten - Belgien
+32 (0)3 340.03.81
[email protected]
www.hoogstraten.eu
Erscheinungsdatum: