Sie sehen dieses Pop-Up, da Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen. Lassen Sie bitte Cookies in Ihrem Browser zu, um diese Nachricht in Zukunft nicht mehr zu erhalten.
Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.
Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.
You are receiving this pop-up because this is the first time you are visiting our site. If you keep getting this message, please enable cookies in your browser.
Erlass der Zölle fördert philippinische Agrarexporte nach Europa
Die Europäische Union erwartet, dass die Exporte der Philippinen in diesem Jahr 10 Milliarden US$ übersteigen werden, als Reaktion auf den begünstigten Zugang der Produkte in die EU, berichtet EU-Botschafter in den Philippinen, Franz Jessen.
Das ist ein signifikanter Zuwachs von gut 49% von den 6,76 Milliarden Dollar im Export im Jahr 2016.
In seiner Ansprache beim EU-Philippines Busines Summit im Solaire Hotel gestern, sprach Jessen davon, wie die Philippinen wie noch nie zuvor den Zugang zum weiten EU-Markt genießen.
Er fügte hinzu, dass das starke Wachstum vor allem in den Sektoren sichtbar ist, die von den GSP+ Handelspräferenzen betroffen sind, so wie Agrarlebensmittel.
"Bei der Landwirtschaft bietet die EU die bestmöglichen Handelsvorteile für Lebensmittel aus der Landwirtschaft," sagte Jessen.
Exporte in diesem Sektor aus den Philippinen in die EU erreichten im letzten Jahr fast 973 Millionen Dollar, fügte er hinzu.
"Die Exporte in die EU sollen robust bleiben, dank der stabilen Wirtschaft in der EU mit der größten Wachstumsrate seit 2011, die zu solider Nachfrage nach Gütern führt," sagte Ceferino Rodolfo, Staatssekretär des Ministeriums für Handel und Industrie.
"Dank des Wachstums ist die EU weiterhin ein wichtiger Handelspartner für die Philippinen," meint Jessen.