Markt aufnahmebereit, Anfragen auch aus dem Ausland
2 Millionen Fenchelpflanzen in Erntephase
Die Caligari&Babbi hat das Markenprodukt Finò, und die aktuelle Situation wird von Marco Babbi wie folgt beschrieben: "Wir sind mitten in der Ernte des Fenchels, angebaut in der Romagna. Unsere angeschlossenen Landwirte haben 2 Millionen Pflanzen angebaut und die Verkäufe drehen auf vollen Touren. Im Moment ist der Markt aufnahmebereit und die Preise sind gut. Nach einem schlechten Jahr können wir nun aufatmen".
Babbi erklärt, dass die Qualität trotz verrückten Temperaturen sehr gut ist. Die Fenchel wurden bei Temperaturen um die 40° umgepflanzt. Es gab Bedenken aber letztendlich ging alles gut und die Erzeuger sind zufrieden.
"In diesen Tagen verkaufen wir auch ins Ausland, u.a. Frankreich und Belgien. Die italienische Qualität ist sehr gefragt. Alte Kontakte werden gepflegt und neue kommen hinzu. Seit ein paar Jahren ist das Volumen in leichtem aber konstanten Anstieg. Wir spielen sogar mit dem Gedanken ein neues Werk zu realisieren".
Marco Babbi
Die Erträge sind zufriedenstellend und liegen bei 40-50 Tonnen pro Hektar. Auch aus gesundheitlichem Aspekt ist das Produkt ausgezeichnet, dank des ausbleibenden Regens in beinahe der gesamten Periode.
Kontakt:
Caligari & Babbi srl
Via E. Bevilacqua, 17
Savignano su Rubicone (FC)
Italien
Tel.: +39 (0)541 942599
Fax: +39 (0)541 201919
Email: commerciale@ortofruttacaligari.com
Web: www.finocchioitaliano.com
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-12-08 "Niedrige Preise für Eisbergsalat wirken sich auch auf andere Salate aus"
- 2023-12-08 "Lagermöhren alles andere als perfekt eingetroffen"
- 2023-12-08 "Die verarbeitende Industrie boomt beim Vertrieb von Süßkartoffeln"
- 2023-12-08 Steigendes Angebot an spanischem Eissalat
- 2023-12-07 "Verspäteter Beginn der marokkanischen Gewächshausgemüseernte verspricht kürzere, aber lukrativere Saison"
- 2023-12-07 Unsichere spanische Anbaubedingungen führen zu größerem Interesse des Einzelhandels an israelischer Paprika
- 2023-12-06 Zahlen und Fakten zum Gemüsebau in Bayern
- 2023-12-06 "Blumenkohl gibt es so gut wie gar nicht"
- 2023-12-06 "Preisschwankungen bei spanischem Gewächshausgemüse, Qualität kein Problem"
- 2023-12-06 "Inländische Nachfrage übersteigt das Angebot"
- 2023-12-06 Kritische Rohwarenversorgung bei Fresh-Cut Salaten aufgrund schlechter Wetterbedingungen in Europa
- 2023-12-05 "Grünkohl ist im Hochsommer relativ schnell im Wachstum
- 2023-12-05 Rotkohlanbau auf über 2.000 Hektar
- 2023-12-05 Erfreuliche Erntebilanz bei Salaten, leichter Rückgang bei Knollen- und Fruchtgemüse
- 2023-12-05 "Die Nachfrage nach Brassica und Kohl ist in Europa 30 Prozent höher als erwartet und die Preise sind extrem hoch"
- 2023-12-04 "60 Prozent unserer Produktion werden über den Großmarkt München verkauft"