Nach den Regenfällen des 'Coastal El Niño', haben die nördlichen Regionen nicht nur mit urbaner Zerstörung zu schaffen gehabt, die Landwirtschaft war ebenfalls betroffen. In einer Ersten Diagnose hat Educardo Pineda, Abgeordneter für Wirtschaftsentwicklung bei der lokalen Regierung in Piura, angedeutet, dass die Produktion von Früchten aufgrund des Klimawandels zurückgegangen ist; einige der Pflanzen tragen Erkrankungen, die anderen brauchen lange Zeit, um zu reifen.
Die Produktion von Bananen, Mangos, Trauben und anderen Früchten verzeichnet in diesem Jahr einen Rückgang. Pineda erklärte, dass Trauben am meisten betroffen sind, da die starken Regenfälle Schädlinge mit sich brachten, die die halbe Produktion zerstörten. "Der Anstieg der Temperaturen ist fast unumkehrbar. Die Piura-Region wird nun damit beginnen, Programme in die Wege zu leiten, um den Klimawandel abzumildern."
Es sollte außerdem erwähnt werden, dass das San Lorenzo Tal bereits mit der Ernte der Mangosorte Edward begonnen hat. Bei dieser Frucht waren die niedrigen Temperaturen in der Gegend von Vorteil. Obwohl sie nicht die Produktion der Vorjahre erwarten haben die Betriebe angedeutet, die Frucht könne auf den ausländischen Märkten einen besseren Preis haben.
Ein Forum zum Thema "Effekt des Klimawandels auf die Landwirtschaft in Piura" findet noch bis heute statt. Experten von FAO, Senamhi, dem Ministerium für Umwelt und Landwirtschaft und Experten verschiedener Universitäten nehmen an der Tagung teil.
Quelle: rpp.pe