Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
Zuerst die Grundbedürfnisse
''Die Gartenbaubranche ist nicht alles was zählt''
Im Hafen gibt es Lebensmittel und Brennstoff, aber die Logistik funktioniert nicht richtig. "Es gibt keine Fahrer, um diese Güter zu den Verkaufsstellen zu transportieren, und die Kommunikationsmittel zur Koordination der Fahrer fehlen. Außerdem ist es fast unmöglich um Diesel für die LKWs zu bekommen. Die Lage ist schwierig. Der Sturm ist schon eine Weile her, und es gibt immer noch viele Leute die Hilfe brauchen. Die Regierung der Vereinigten Staaten hat Truppen geschickt, um Hilfe zu leisten. Die sind unterwegs, ich hoffe, sie werden uns bald zur Hilfe kommen."
Dominikanische Republik
In der Dominikanische Republik ist die Lage ganz anders. Obwohl es unter zwei Orkanen gelitten hat, wurde nicht die ganze Insel zerstört. Raúl Reyes von dem Exportbetrieb AMR Agro erklärt, dass vor allem die Küste betroffen ist. "Die Produktion der Kokosnüsse zum Beispiel wird in den nächsten Wochen, vielleicht Monate beeinträchtigt sein."
Die Regionen im Nordosten und im Nordwesten haben unter Überschwemmungen gelitten. "Hier werden Bananen, Kochbananen, Reis und Gemüse produziert. Man hat noch keine offizielle Zahlen bekanntgegeben, aber die Schäden sind schwer. Wir müssen womöglich weiterhin exportieren und bis jetzt haben wir keine Knappheiten der benötigten Produkte erlebt. Vielleicht werden wir bald einige Probleme mit den Kokonüssen haben wegen des Wetters."
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-09-28 Große Einbußen bei der Obsternte durch kaltes Frühjahr
- 2023-09-26 Westkap zum zweiten Mal in drei Monaten überflutet
- 2023-09-25 Bayernpolice erfolgreich gestartet – umfassender Schutz für die Erzeuger
- 2023-09-22 Mehr als 70 Prozent der Erzeuger spüren die Folgen des Klimawandels bereits deutlich
- 2023-09-22 Hartes Jahr für Obstbau
- 2023-09-18 'Große Exportprodukte im Bereich Obst und Gemüse kaum betroffen'
- 2023-09-15 Gartenbau-Versicherung steht betroffenen Betrieben in Griechenland zur Seite
- 2023-09-15 Späte Schneefälle im Boland: Landwirte bereiten sich auf El Niño vor
- 2023-09-14 Sturm Daniel in Libyen: Schäden sicher, Ausmaß aber noch unklar
- 2023-09-14 Erdbeben in Marokko: Großflächige Landwirtschaft bleibt verschont
- 2023-09-13 Agrar-Versicherer müssen mehr für Rückversicherungen zahlen
- 2023-09-12 Unwetter in Bayern zerstört Gewächshäuser
- 2023-09-11 Ananas-Hype fachte Hawaii-Brände an
- 2023-09-08 Regenfälle und Überschwemmungen beschädigen griechische Infrastruktur
- 2023-09-07 Streit um Frankreichs künstliche Wasserbecken
- 2023-09-06 Klimastrategie Landwirtschaft: Das sind die Reaktionen
- 2023-09-05 "LandInForm": Wasser und Landwirtschaft im Klimawandel
- 2023-08-31 Zuschüsse für Obstbauern in der Emilia-Romagna zur Bewältigung der Frühjahrsfröste
- 2023-08-30 Pestizidreduktion bei Obst und Gemüse in ständiger Bewegung
- 2023-08-30 Wetterschäden in der Schweiz