Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
Traubenexport: Osteuropa kauft jedes Jahr mehr
"Bei Beginn der Kampagne gingen viele Speditionen nach Frankreich, darauf folgten die Niederlande, mit denen wir noch immer zusammenarbeiten. In der letzten Woche gab es große Anfragen aus der Tschechischen Republik, Litauen und Polen".
In diesem Jahr wird das 20jährige Bestehen der Exportaktivität gefeiert. "Jährlich stiegen die Anfragen aus Osteuropa, vor allem aus der Tschechischen Republik".
"Die Berichte über mangelnde Qualität oder Niedrigpreise in diesen Länder ist Geschichte. In vielen Supermärkten der Tschechischen Republik wird eine gute Qualität angeboten. Das gleiche Produkt, was wir in die Niederlanden exportieren, wird auch dorthin geliefert, mit unterschiedlicher Färbung aber gleichen qualitativen Standards. Das gilt auch für den Preis".
Laut Pietro ist die Nachfrage aus dem Ausland für Trauben mit Kern noch stets groß. "Auch wenn wir kernlose Trauben anbauen, ist die Nachfrage aus den Ländern, die wir beliefern, für diese Trauben nicht sehr groß".
Griechenland und Spanien sind große Konkurrenten. "Sobald es weniger Erzeugnisse aus diesen Ländern gibt, können wir uns gut auf den Märkten positionieren. Besonders in diesem Jahr, da wahrscheinlich im allgemeinen ein Produktmangel vorherrscht".
Einziger Wermutstropfen ist die Dürre. "Dank unseres privaten Wasserreservoirs konnten wir unsere Ernten retten. Wir hoffen, dass die berühmten "Wasserbomben" ausbleiben. Bei günstigem Klima sollte es uns gelingen, die gesamte Produktion reinzuholen".
Die Saison für die Trauben des Betriebs dauert bis Ende November.
Kontakt:
Pietro Losito
Cell.: +39 335 8332555
Azienda Agricola Losito
San Giovanni Rotondo S.S. 89
Email: aziendalosito@tiscali.it
Web: www.fruttapulia.it
Rosario Ferrara - direttore coordinatore
APOC Salerno
Via R. Wagner K1 (P.co Arbostella)
84131 - Salerno
Tel.: +39 (0)89 331758
Cell.: +39 331 2663528
Email: ferrara@apocsalerno.it
Web: www.apocsalerno.it
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-10-02 Geringe Auswirkungen des Hochwassers auf Steinfrüchte am Westkap
- 2023-09-29 "Die geforderte Qualität, Konsistenz und Quantität ist ein Standard, den polnische Äpfel liefern können"
- 2023-09-29 "Reibungsloser Absatz Elstar, Export Conference muss noch beginnen"
- 2023-09-29 "Ernste Probleme bei Tafeltrauben aus Peru, sowohl was die Menge als auch die Qualität betrifft"
- 2023-09-29 "Für Erzeuger und LEH sind wir ein offenes Buch"
- 2023-09-29 'Ernteergebnis bei den Süßkirschen leicht unterdurchschnittlich'
- 2023-09-28 'Spanische und griechische Abladungen an Tafeltrauben schränkten sich ein'
- 2023-09-28 Aldi Süd startet mit exklusiver Apfelsorte "ALDIamo"
- 2023-09-28 Französische Kiwi-Mengen identisch mit denen des Vorjahres
- 2023-09-28 "Kleinere Ernte Heidelbeeren in Peru wird erst jetzt richtig deutlich"
- 2023-09-28 "Es wird eine große Herausforderung, sowohl bei Äpfeln als auch bei Birnen das Ende der Saison zu schaffen"
- 2023-09-27 Deutsche Erdbeersaison neigt sich dem Ende entgegen
- 2023-09-27 Positive Wassermelonen-Kampagne geht zu Ende
- 2023-09-27 Kanzi-Ernte voraussichtlich über Vorjahresniveau
- 2023-09-27 "Bis sich eine Sorte am Markt durchsetzt, können bis zu 20 Jahren vergehen"
- 2023-09-27 Marokko will mehr als 100.000 Tonnen Heidelbeeren exportieren
- 2023-09-26 Vielversprechender Start in die türkische Apfelsaison
- 2023-09-26 "Aufgrund der heftigen Wetterumschwünge haben wir Verluste von etwa 60 Prozent"
- 2023-09-26 "Wilde Blaubeeren enthalten doppelt so viele Antioxidantien wie kultivierte Blaubeeren"
- 2023-09-25 "Aufgrund des begrenzten Angebots werden gute Verkäufe spanischer Kakis erwartet"