
Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
Pieter van Gog verlässt Best of Four
''Eigenen Kundenkreis aufgebaut, jetzt vermarkten wir selber''
Gurken, Erdbeeren und Tomaten
Pieter hat die Mitgliedschaft bei Best of Four ab dem 1. Januar gekündigt. "Wir haben die Kunden direkt bei den Ladenketten. Wir beliefern sie direkt, das klappt prima. Viele niederländischen Spieler schaffen es nicht – oft befindet der Handel sich dazwischen. Deshalb werden wir den Absatz der Gurken, Erdbeeren und Tomaten unserer niederländischen Betrieben selber versorgen."
In Deutschland erweitert Pieter momentan den Anbaubetrieb. Im Dezember werden im Gewächshaus die neuen Pflanzen angepflanzt. Nächstes Jahr werden nicht nur Tomaten, sondern auch Paprikas angebaut. Das deutsche Gewächshausgemüse wird unter der Marke Luther verkauft. Die niederländischen Produkte bekommen diesen Markennamen nicht. "Es handelt sich um niederländisches Produkt." Deutschland wird der wichtigste Zielmarkt sein.
Pieter bekommt keine GVO-Subventionen mehr, das ist aber kein Problem. "In den Niederlanden bauen wir nicht und in Deutschland haben wir uns nie einem anerkannten Verein angeschlossen. Deshalb können wir auch kein GVO einsetzen. Es schränkt die Handlungsfreiheit Richtung Markt ein. Die Unternehmersfreiheit ist für uns wichtiger."
Für weitere Informationen:
Van Gog Kwekerijen
www.vangogkwekerijen.nl
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-09-20 Neue Deutsch-Österreichische Kooperation in der Lebensmittelbranche
- 2023-09-19 Frische Plattform Seeland spezialisiert sich auf Frischgemüse
- 2023-09-19 "Geballte Austauschplattform für Lieferantenpflege und Neukundenakquise"
- 2023-09-18 "Es gibt einen chronischen Mangel an guten Fachkräften in der Branche"
- 2023-09-14 "Wir wollen eine relevante Größe erreichen, aber auf landwirtschaftlicher Basis, nicht auf der Basis eines Investmentfonds"
- 2023-09-13 Fruchtgroßhändler Grosbusch nimmt PV-Anlage in Betrieb
- 2023-09-11 AgroSustain erneut unter den Top 100 Start-ups
- 2023-09-11 Aus für Spargelhof Kyhna und steirischen Gemüsepionier Rauers
- 2023-09-06 "Wir wagen zu behaupten, dass wir eine führende Position in Südostasien haben"
- 2023-09-05 Neuausrichtung der Frische Plattform Seeland
- 2023-09-05 AGF Siere von der Satori-Gruppe übernommen
- 2023-09-05 Grupo Alcoaxarquía übergibt Tresmares eine Minderheitsbeteiligung
- 2023-09-01 Camposol erzielte im ersten Halbjahr 2023 eine Bruttogewinnmarge von 29,5 Prozent
- 2023-08-31 Bayer investiert 220 Millionen Euro in neue Einrichtung für Forschung und Entwicklung am Standort Monheim
- 2023-08-30 "Wir wollen eine breite Palette von biologischem und konventionellem Obst und Gemüse anbieten"
- 2023-08-29 50 Millionen Zwiebelballen bei BoWa von Verbruggen Emmeloord palettiert
- 2023-08-29 "Es bietet uns die Möglichkeit, uns einer ausgewählten Gruppe von globalen Vermarktern anzuschließen"
- 2023-08-29 Greenyard-Umsatz wächst um 10,3 Prozent im ersten Quartal
- 2023-08-28 VOG Products schließt Geschäftsjahr mit Umsatz von 129,7 Mio. Euro ab
- 2023-08-28 Internationaler Kartoffelzüchter baut Marktpräsenz im Mittelmeerraum aus