"Die gesamte chinesische Pomelo-Produktion wird dieses Jahr etwa 30% höher ausfallen. Es wird davon ausgegangen, dass für den Export 15% mehr Pomelos zur Verfügung stehen werden. Die Preise beginnen merklich niedriger als im letzten Jahr zu Beginn der Saison. Im Zeitraum August bis Februar sind gute Volumen für akzeptable Preise verfügbar", sagt Xian Huang. Er sagt, dass Kunden, je kälter das Wetter wird, stets mehr Pomelos essen. "Die meisten deutschen Einzelhändler werden ab der 40. Kalenderwoche mit ihren Programmen beginnen."
Die EU ist ein guter Abnehmer von chinesischen Pomelos. Aus chinesischen Exportstatistiken geht hervor, dass das Land in der Saison 2016/17 80% vom Pomelo-Export nach Europa exportiert hat. "EU-Kunden lieben den Geschmack von Pomelos", sagt Xian. "Erst waren es vor allem Pomelos mit weissem Fruchtfleisch, nun gibt es, dank der grossen Nachfrage in der EU, immer mehr Pomelos mit rosa und orange farbigem Fruchtfleisch."
Damit ihre Kunden in der EU das ganze Jahr beliefert werden können, liefert Yex im Sommer, in erster Linie an den skandinavischen Markt, auch vietnamesische und thailändische Pomelos. "Unser Ziel ist es, Exoten wie die Pomelos, für die Kunden normal werden zu lassen, damit sie diese herrlichen Früchte täglich geniessen können. Langsam aber sicher wirft es seine seine Früchte ab, denn die Beliebtheit der Pomelos nimmt langsam zu!"
Für mehr Informationen:
Yex
ABC Westland 120
2685 DB Poeldijk