
Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
Fruitimprese: Daten des Auslandshandel für italienisches Obst und Gemüse im ersten Semester 2017
Der Import steigt sowohl im Volumen (9,1%) als auch im Wert (5,5%).
Zum Vergrößern der Tabelle hier klicken.
Starker Anstieg der Wert des Importvolumens für Zitrusfrüchte (+43,2%). Hülsenfrüchte, Gemüseerzeugnisse, Trockenobst und Südfrüchte verzeichnen eine positive Variation von ca 10%.
Unter den einzelnen Bereichen des Import Zuwachs bei den Zitrusfrüchten (62,8%), Frischobst (12,8%), Nüsse (6,6%) und Südfrüchte (9,5%). Negative Zeichnung für Gemüseerzeugnisse (-3,3%).
Italien hat in den ersten 6 Monaten des Jahres ca 2 Millionen Tonnen an Erzeugnisse in einem Wert von 2,3 Milliarden Euro exportiert.
Importiert wurden ca 2 Millionen Tonnen Produkt in einem Wert von 1,9 Milliarden Euro.
Giacomo Suglia (Foto oben), nationaler Vizevorsitzender der Fruitimprese, kommentiert: "Diese Zahlen bestätigen die große Professionalität des italienischen Systems und der Unternehmen. Bei einer Reduzierung des Exports von 141.000 Tonnen konnten wir den Wert um 70 Millionen Euro erhöhen. Die Produktions- und Handelsunternehmen des Sektors demonstrieren noch einmal ihre Dynamik bei der Herausforderung einer Globalisierung - trotz des russischen Embargos und Turbulenzen auf vielen Märkten z.B. in Nordafrika".
"Wir sind überzeugt, dass für unsere Erzeugnisse auf dem europäischen Markt Platz vorhanden ist. Dank der Qualität unserer Erzeugnisse sind wir bereit dafür: Der Bereich Obst- und Gemüseerzeugnisse ist eine Säule des Made in Italy und wir fragen Unterstützung bei der Schließung neuer internationaler Verbindungen und bei der Überwindung von Handelshindernissen, die noch immer unseren Export in Richtung wichtiger Märkte beeinträchtigen".
Verband der Obst- und Gemüseanbaubetriebe
Via Sabotino 46
00195 Rom
Italien
Tel.: (+39) 06 37515147
Fax: (+39) 06 3723659
Email: info@fruitimprese.it
Web: www.fruitimprese.it
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-12-07 "Die Landwirtschaft bietet Perspektiven"
- 2022-11-30 Aufstockung der Mittel für das EU-Schulfruchtprogramm um eine Milliarde Euro erforderlich
- 2022-11-29 SanLucar erhält Auszeichnung für globale Nachhaltigkeit dank Schulprojekt in Ecuador
- 2022-11-24 Insektenschutznetze für viele Gemüsekulturen sinnvoll
- 2022-11-24 Innovation für den Obst- und Gemüsebau gesucht
- 2022-11-23 "Bienenstöcke ermöglichen es, die Auswirkungen einer Obstplantage auf die biologische Vielfalt zu messen."
- 2022-11-18 Von der Digitalisierung im Obstbau bis hin zur biologischen Schädlingsbekämpfung
- 2022-10-28 Bühl entscheidet noch mal über Zusatztitel "Zwetschgenstadt"
- 2022-10-24 „Adolf und Dr. Eberhard Fraund“-Preis 2022 geht an vier Studierende
- 2022-10-19 Ausbau der Service- und Kalibrierdienstleistungen in der D/A/CH-Region
- 2022-10-18 Unterstützung von lokalen Gemeinden mit Maisanbauprogramm außerhalb der Melonensaison
- 2022-10-18 "Ehrgeizige Wachstumspläne sind nun durch den Krieg erstmal auf Eis gelegt worden"
- 2022-10-13 "Es ist schön, dass durch diese Aktion die Menschen auch wieder an Regionalität und Nachhaltigkeit denken“
- 2022-10-07 'Lassen Sie sich von Verbrauchertrends inspirieren'
- 2022-10-06 Südtirol und Steiermark intensivieren ihre Forschungszusammenarbeit
- 2022-10-05 Kambodschanisches Unternehmen stellt Trinkhalme aus Reis und pflanzlichen Stoffen her