Je nachhaltiger die Traube, desto besser der Geschmack
Die in den neunziger Jahren gegründete Firma steht in Chiaramonte Gulfi (RG). Dort werden Tafeltrauben produziert und verkauft. Der Betrieb profitiert von einem besonderem Mikroklima in der Nähe des Meeres, was für die Produktion von Tafeltrauben besonders geeignet ist. Auf den insgesamt 110 Hektar werden auf 70 Hektar Trauben angebaut.
Foto oben und unten: Momentaufnahmen bei der Ernte der Italia Traube
Das Unternehmen beliefert nationale und ausländische Märkte, insbesondere den Einzelhandel. Das Produkt wird in einem Zentrum zur Aufbereitung und Verpackung auf 1000m² verarbeitet.
Hauptsorten sind: Victoria, Italia, Red Globe; es gibt aber auch kernlose Sorten (Sophia, Midnight Beauty, Scarlotta, Early Red), die besonders in der Schweiz und allen voran in Deutschland sehr gefragt sind.
Produktionskalender der Torrisi & Fichera
"Wir legen großen Wert auf nachhaltigen Anbau, zum Schutze der Umwelt und des Verbrauchers. Qualität und Lebensmittelsicherheit sind wichtige Elemente", betont Rizzo.
Vorne im Bild: Sergio Rizzo, Agronom des Betriebs
Der Betrieb ist Teil des europäischen Projekts Interra® der Syngenta. Hierbei handelt es sich um ein Netz von ca 10 international ausgelagerten Betrieben, davon 3 in Italien. Interra Farm Network stellt innovative Technologien und Lösungen zur Nachhaltigkeit vor, mit denen der Betrieb selbst überprüft wird, um eine multifunktionale Führung der Agrarlandschaft zu garantieren.
"Die Anbaumethoden beinhalten eine Reihe von Instrumenten: Ein der Norm entsprechendes Magazin, für die korrekte Lagerung der Produkte, sowie ein Platz zum Verladen und Reinigen der Apparate zur Pflanzenschutzbehandlung. Es wird HELIOSEC (siehe oberes Foto) gebraucht, für den richtigen Einsatz des Reinigungswassers der Maschinen, die zur Behandlung der Pflanzen eingesetzt werden, so wie Begleitmaßnahmen des d.lgs n.150/2012".
"Darüber hinaus entwickeln wir seit einigen Jahren Aktivitäten, immer innerhalb des Netzwerks der INTERRA FARM, darunter: RUNOFF TOOL, zum diagnostizieren des Risikos des Wasserabflusses; APPLICATION TECHNOLOGY, zur Optimierung der Applikationen der Agropharmaka und Erhaltung des erzeugten Drifts der Sprühgeräte und OPERATION POLLINATOR, als multifunktionales Management des Feldrandes, zum Anlocken der Bestäuberinsekten".
Oben:Vorrichtung zum Augenwaschen
Seit über 15 Jahren hat der Betrieb die GlobalGap und Grasp Zertifizierung. Die Abwehr wird entsprechend besonderer Prozeduren ausgeführt, die einem sehr strengen Protokoll folgen, neben der Einhaltung der Gesetze, um so am Ende allerhöchste Standards der Produkte garantieren zu können".
Kontakt:
Fichera & Torrisi S. S. Società agricola
C.da Mazzarronello
97012 - Chiaramonte Gulfi (RG) - Italien
Tel.: (+39) 0932921182
Fax: (+39) 0932921707
Mobile: (+39) 3807976444 (Dr. Sergio Rizzo)
Email: [email protected]
Web: www.ficheraetorrisi.it