Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
Ready to eat: Innovative Technik für aromatische Bio-Mangos
Der Aweta Techniker führt die Maschine vor
Hergestellt wurde die hochtechnische und elektronisch sehr sensible Maschine von AWETA in den Niederlanden. Dort bekamen wir jüngst auch einen ersten Eindruck. „Es ist ziemlich bemerkenswert, was Technik heute alles kann“, sagt Erdal Kizilyol, Leiter der BioTropic-Packstation in Duisburg. Er war vor Ort. „Jede Mango wird individuell geprüft. Mit Druck, optisch, mit Schall und mit Licht. Diese sensiblen Sensoren und eine ausgefeilte Software sortieren die Früchte nach Reifegrad, Farbe, Größe und Qualität. Innere sowie äußere Beschädigungen werden sofort erkannt und aussortiert.“
Die ersten Test-Mangos laufen durch
Die Sortieranlage geht Hand in Hand mit den bereits fertiggestellten Mango-Reifekammern. In vier dieser speziellen Kammern reifen bald unsere Mangos nach Kundenwünschen. Zwei unserer vorhandenen Bananenreifekammern wurden ebenfalls aufgerüstet und können zusätzlich Mangos reifen.
Ein AWETA-Techniker und Erdal Kizilyol, Leiter der Packstation bei BioTropic
Doch weshalb sollten Mangos gereift werden? Mangos schmecken reif vom Baum gepflückt am besten – das Aroma und der Brix-Wert* sind dann optimal entwickelt. Geerntet werden Mangos aber vor der eigentlichen Vollreife. Das ist wichtig, sonst würden die Früchte schon während des Seewegs überreif werden und zu schnell verderben. Hier übernehmen unsere Reifekammern die weiteren Qualitätsmaßnahmen. Mit Luftfeuchte und Temperatur wird auf natürlichem Weg die Reifung der Frucht neu angestoßen. Aroma und Zuckergehalt entwickeln sich bestmöglich und der Kunde im Laden kann eine reife und verzehrfertige Mango kaufen, eben „ready to eat“. Bis zu 100 Tonnen Mangos können wir wöchentlich ausreifen lassen.
Unsere Mangos: Reif, aromatisch und bald -ready to eat-
Mit unserem neuen Mango-Konzept erhalten wir die Kontrolle über die Qualität und die Reifegrade unserer Mangos. Damit liefern wir in Zukunft Mangos, deren Genussfähigkeit nicht dem Glück überlassen wird.
Mangos wachsen im tropischen und suptropischen Klima. Unsere Herkunftsländer sind Burkina Faso, Mali, Senegal, Elfenbeinküste, Ecuador und Peru. Auch aus Spanien bekommen wir Bio-Mangos. Dort ist im Frühherbst Erntesaison. Durch die Vielfalt an Anbauländern und den unterschiedlichen Erntezeitpunkten, sind Mangos bei BioTropic ganzjährig verfügbar. Wir bieten folgende Sorten an: Amelie, Ataulfo, Keitt, Kent, Osteen und Tommy Atkins.
Für weitere Informationen:
BioTropic GmbH
Daimlerstraße 4
Germany - 47167 Duisburg
Email: info@biotropic.com
www.biotropic.com
Fon +49 203 51 87 60
Fax +49 203 51 87 63 60
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-09-27 "CO2-Ausstoß kann um über 48 Tonnen pro Jahr reduziert werden"
- 2023-09-27 SanLucar und VFB Stuttgart unterzeichnen Kooperationsvertrag
- 2023-09-27 "Die Produktverfügbarkeit ist bei Weitem unsere größte Herausforderung"
- 2023-09-27 Agrico übernimmt das Saatkartoffelgeschäft von Royal ZAP
- 2023-09-26 "Erzeugerpreise konnten die immensen Kostensteigerungen nicht vollumfänglich auffangen"
- 2023-09-26 'Es wurden bisher acht Millionen Mahlzeiten bereitgestellt'
- 2023-09-25 Landgard Award für Volker und Dominik Janssen und Leo Berghs-Trienekens
- 2023-09-22 EnWave gibt Übernahme von Eregli Agrosan durch Alarko Holdings bekannt
- 2023-09-20 Neue Deutsch-Österreichische Kooperation in der Lebensmittelbranche
- 2023-09-19 Frische Plattform Seeland spezialisiert sich auf Frischgemüse
- 2023-09-19 "Geballte Austauschplattform für Lieferantenpflege und Neukundenakquise"
- 2023-09-18 "Es gibt einen chronischen Mangel an guten Fachkräften in der Branche"
- 2023-09-14 "Wir wollen eine relevante Größe erreichen, aber auf landwirtschaftlicher Basis, nicht auf der Basis eines Investmentfonds"
- 2023-09-13 Fruchtgroßhändler Grosbusch nimmt PV-Anlage in Betrieb
- 2023-09-11 AgroSustain erneut unter den Top 100 Start-ups
- 2023-09-11 Aus für Spargelhof Kyhna und steirischen Gemüsepionier Rauers
- 2023-09-06 "Wir wagen zu behaupten, dass wir eine führende Position in Südostasien haben"
- 2023-09-05 Neuausrichtung der Frische Plattform Seeland
- 2023-09-05 AGF Siere von der Satori-Gruppe übernommen
- 2023-09-05 Grupo Alcoaxarquía übergibt Tresmares eine Minderheitsbeteiligung