
Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
Reinigung mit Mikrobläschen und Desinfektionsmitteln für die Sicherheit von Blattgemüse
Es wurde auch die Effizienz der MB (Ø ~ 50-70 μm) in Kombination mit drei Desinfektionsmitteln untersucht: Saures elektrolytisches Wasser, Chlordioxid und Natriumhypochlorit zur Deaktivierung von Escherichia coli und Salmonella Typhimurium auf Basilikum und künstlich geimpfter thailändischer Minze.
Auch wenn die Mikrobläschen alleine keine anti-bakterielle Aktivität haben, hat die 5 minütige Reinigung in Kombination mit zwei oxidierenden Desinfektionsmitteln (NaOCl und AEO) eine Reduzierung von S. Typhimurium und E. coli auf beiden Pflanzen erzielt, 2-3 log- Reduktion (99,2-99,8%).
Eine Reinigung der Gewächse mit MB und NaOCl, in einer Konzentration von freiem Chlor mit 40mg/L von NaOCl oder 20 mg/L von AEO, ergab die besten Ergebnisse beim Abtöten von S. Typhimurium, 1,21-1,90 bzw 0,67-2,25 log. Darüber scheint die Reduzierung von E. coli und S. Typhimurium auf Basilikum besser zu funktionieren als bei der thailändischer Minze.
"Die Unterschiede der Oberflächenrauigkeit können die Bläschen und die Entkeimungszusätze dabei unterstützen, die bakteriellen Zellen abzulösen und somit die Effizienz der Reinigung zu vergrößern", schließen die Wissenschaftler. Die Applikation der Desinfektionsmittel ist ein starkes Mittel zur Abtötung von E. coli und S. Typhimurium im Reinigungswasser und kommt einer Kreuzkontaminierung beim Reinigungsprozess zuvor".
Quelle: Klintham Pitirat, Tongchitpakdee Sasitorn, Chinsirikul Wannee, Mahakarnchanakul Warapa, 'Combination of microbubbles with oxidizing sanitizers to eliminate Escherichia coli and Salmonella Typhimurium on Thai leafy vegetables', 2017, Food Control, Vol. 77, pag. 260-269.
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-10-03 Grüne Reiswanze breitet sich aus
- 2023-10-02 Obstbauern und Forscher suchen nach dem Superapfel
- 2023-09-29 'Vertrauen ist da, Aufklärung notwendig'
- 2023-09-29 Kirschessigfliege macht Beerenproduzenten einen Strich durch die Rechnung
- 2023-09-28 Online-Seminar zur Qualitätserhaltung von Obst und Gemüse im Lager
- 2023-09-21 Swisscofel warnt vor Lockerung der Qualitätsbestimmungen für Gemüse
- 2023-09-20 Live-Online-Seminar zur Qualitätserhaltung von Kartoffeln im Lager
- 2023-09-13 Orientalische Fruchtfliege könnte ganze Ernten vernichten
- 2023-08-30 Behörde warnt vor Panikmache wegen möglicher Pestizide in Lebensmitteln
- 2023-08-29 Mehrere Fälle von Bakterienwelke auf Ingwerpflanzen nachgewiesen
- 2023-08-28 Im Kanton Zug wurde die Bakterienwelke in Pflanzen nachgewiesen
- 2023-08-24 Zu viele Keime in der Hälfte aller Fertigsalate
- 2023-08-18 Zollamt verschärft Kontrollen bei Lebensmittelimporten
- 2023-08-18 Neue Grenzwerte für Abamectin in Obst und Gemüse
- 2023-07-20 Die Kraft der Resistenzen bei Blattgemüse nutzen
- 2023-07-10 "Wir befürchten, dass Europa den Import von brasilianischen Tahiti-Limetten wegen 'Xanthomonas citri' verbieten wird"