Britischer Markt abhängiger vom Import
Seit 2010 werden jährlich mehr Obst und Gemüse importiert. Im letzten Jahr stieg der Import mit 11% auf einen Wert von 2,3 Milliarden Pfund. Das Importvolumen stieg mit 5,1%. Der Obstimport stieg mit 4,4% etwas weniger als der Gemüseimport. Der Importwert des Obstes kam auf 3,6 Milliarden Pfund, eine Zunahme von 18%. Der grösste Teil des Imports kommt aus Spanien. Das Land sorgt für 33,1% vom Importgemüse und 21,3% vom Importobst. Andere grosse Lieferanten sind die Niederlande, Südafrika und Irland.
Der Export (inklusive Re-Export) stieg aber auch und zwar sowohl beim Obst als auch beim Gemüse. Es wurden 1,7% mehr Volumen exportiert als 2015. Der Wert des Gemüseexports kommt damit auf 109 Millionen Pfund, 13% höher als 2015. Beim Obst stieg der Wert mit 17% auf 116 Millionen Pfund. Das Volumen stieg mit 9,3% auf 143.000 Tonnen.
Klick Sie sich hier zum vollständigen Bericht.