QS-Prüfsystem entwickelt Anforderungen an den Online-Handel
Bild: qs-live
Kontrollierte Qualität aus dem Netz
Einhaltung der Kühlkette, Transportsicherheit, Retouren- und Reklamationsmanagement– das sind nur einige der Aspekte, die den Onlinehandel insbesondere bei frischem Fleisch und Obst oder Gemüse vor Herausforderungen stellen. Konkret bedeutet das: Temperaturerfassung und -aufzeichnung während des gesamten Transports, geeignete Transportbehältnisse sowie validierte Kühlmaßnahmen für den Versand. Ebenso muss der Umgang mit Risikofaktoren, wie zum Beispiel heiße Temperaturen im Sommer, zuverlässig geregelt und kontrolliert werden, damit der Verbraucher die Lebensmittel nicht nur komfortabel einkauft, sondern vor allem auch sicher zuhause genießen kann.
Um nicht nur Verbrauchern in den über 24.500 Supermärkten und Discountern, sondern auch der wachsenden Zahl an Onlinekunden lückenlos kontrollierte Lebensmittel anzubieten, können in Zukunft auch Online-Händler durch die Einhaltung spezifischer Anforderungen am QS-Prüfsystem teilnehmen.
Kunden, die künftig frisches Fleisch, Wurstwaren oder Obst und Gemüse bei einem QS-zertifizierten Online-Händler bestellen, können sich darauf verlassen, dass auch “die letzte Meile“ in der Lebensmittelkette umfassend kontrolliert wird. Bis die online bestellte QS-Ware an der Haustüre in Empfang genommen werden kann, wurden folglich alle Prozesse entlang der gesamten Lebensmittelkette lückenlos geprüft und dokumentiert – beispielsweise vom Futtermittelproduzenten und Tierhalter über den Metzger bis zum Online-Händler und dem Versand. Die Einhaltung der umfangreichen QS-Vorgaben überprüfen dabei unabhängige Experten regelmäßig vor Ort.
Mehr Informationen gibt es auf der Website der EU-geförderten Kampagne unter qs-live.de.
Für weitere Infos:
Servicebüro QS-live
c/o trio-market-relations gmbh
Carl-Reuther-Str. 1
68305 Mannheim
Tel.: 0621 33840-223
Fax: 0621 33840-161
E-Mail: [email protected]