
Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
"Polnischer Apfelhersteller zum Export: "Je näher, desto besser"
"Ich zögere immer, zu sagen was ich denke, was in der Zukunft passieren wird, wegen der Unberechenbarkeit des Wetters. Produzenten können nur von einer sicheren Situation sprechen, wenn die Äpfel am Ziel angekommen sind", sagte Marcin.
Sommer-Apfelsorten wie Lobo und Cortland werden in der Zwischenzeit geerntet, aber da diese Sorten, sie sehr weich sind, schwer zu transportieren sind, ohne Schäden abzubekommen, sind diese eher alle für den schnellen Inlandsverkauf bestimmt.
‘Je näher, desto besser’
Der Export von Gala, Champion und Idared für Bialski Owoc werden in erster Linie an benachbarte osteuropäische Länder wie Serbien, Rumänien, Tschechien, Slowenien, Kroatien geschickt; aber auch an EU-Länder wie Schweden und Großbritannien.
"Da viele polnische Exporteure sich nach China ausgedehnt haben, haben wir uns entschlossen, diesen Weg nicht zu gehen, denn ich bin mir nicht sicher, ob dies der beste Weg ist. China hat große Erwartungen, darunter zahlreiche Obstgarten-Inspektionen, um zertifiziert zu werden. Mit all den strengen Anforderungen und langen Transportzeiten kann so viel schief gehen, sobald der Container ankommt. Deshalb haben wir die Philosophie, "je näher, desto besser", denn es gibt uns viel mehr Kontrolle über die Qualität, die wir liefern können."
Stattdessen sagte Marcin, dass der Fokus des Unternehmens auf den Verkauf an Einzelhändler das ganze Jahr über liegt. Er glaubt, dass es einfacher ist Qualitätsprobleme zu vermeiden und Probleme vorherzusagen, bevor sie geschehen, wenn die Transportwege kürzer sind.
Preise basieren auf Produzentenentscheidungen
"Die Preisgestaltung in dieser Saison wird komplett in den Händen der polnischen Züchter liegen. Wenn sie sich entscheiden, alles zu ernten und alles an die Kühlhäuser zu schicken, wird der Preis sehr abweichend sein, als wenn sie ihre Äpfel direkt aus den Obstgärten verkaufen. Natürlich steht dies in Kombination mit zwei anderen wichtigen Faktoren - Qualität und Quantität. Keiner von uns hat eine Kristallkugel, also müssen wir sehen, dass das Timing und diese verschiedenen Faktoren gut zusammenspielen. Alles muss sorgfältig orchestriert werden, ich persönlich verlasse mich eher auf den Verkauf unserer verbleibenden Äpfel im November/Dezember, anstatt sie bis zum Frühling zu behalten. Wir werden sehen ... " sagte Marcin abschließend.
Für weitere Informationen:
Marcin Świątek
Bialski Owoc Sp. z o.o.
Tel: +48 533-205-500
Email: m.swiatek@bialskiowoc.com
www.bialskiowoc.com
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-09-21 'Einheimische Zwetschgensaison befand sich mancherorts schon im Ausklang'
- 2023-09-21 "Der Exportmarkt in Richtung Spanien und Deutschland ist sehr dynamisch"
- 2023-09-21 Süßkirschenernte 15,9 % unter Vorjahresniveau
- 2023-09-20 Apfelernte sinkt laut Schätzungen um 27 Prozent gegenüber Vorjahr
- 2023-09-20 "Wir haben alles verkauft"
- 2023-09-20 "Den ganzen September über werden wir alle unsere Kunden mit spanischer Wassermelone versorgen"
- 2023-09-20 "Libanon hat ein ausgezeichnetes Klima für Äpfel"
- 2023-09-19 "Das Ziel für die nächste Saison ist es, Limelon auch auf dem französischen, spanischen und portugiesischen Markt bekannt zu machen"
- 2023-09-19 'Nachfrage nach Tafeläpfeln oftmals noch etwas zurückhaltend'
- 2023-09-19 Investoren für hochprofitable libanesische Traubenexporte gesucht
- 2023-09-18 Obstbauern sehen Zukunft mit gemischten Gefühlen entgegen
- 2023-09-18 "Zitrone des Nordens" wird von mysteriösem Leiden heimgesucht
- 2023-09-18 Ägyptische Granatapfelsaison beginnt mit geringeren Mengen als letzte Saison
- 2023-09-18 Preise um 10 Prozent über Vorjahresniveau
- 2023-09-18 Späte libanesische Traubensorten für einen leeren europäischen Markt
- 2023-09-18 "Ich denke, dass wir in Belgien in der nächsten Birnensaison den Ton angeben werden"
- 2023-09-18 Der Markt interessiert sich zunehmend für Jujubes
- 2023-09-15 Der libanesische Traubenanbau stellt auf kernlose Sorten um
- 2023-09-15 "Wir haben unser Team und unsere Ausrüstung auf das heiße Wetter vorbereitet, um ein negatives Ergebnis zu vermeiden"
- 2023-09-15 "Eine großartige Möglichkeit, ein Bewusstsein für unser Handwerk zu schaffen"