
Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
Importeur NGK Trading: ''Lage in Indien stabil''
Lebensmittelversorgung Südasien gefährdet
Stabile Lage
Laut Gagan Kumar Khosla von dem Betrieb NGK Trading aus Indien ist die Lage in Haryana, in der Nähe von New Delhi, momentan ziemlich stabil. "Das bedeutet, dass die O&G-Preise und der Handel ziemlich normal sind für die Jahreszeit. In manchen Staaten war von anhaltenden Regenfällen die Rede und dort ist die Gemüseproduktion geschädigt. Momentan sind die Tomaten knapp und bald droht eine Zwiebelknappheit. Die Tomatenpreise sind um 50 Prozent angestiegen und die der Zwiebeln um etwa 20 Prozent." Seiner Meinung nach ist die Logistik in den Provinzen, in denen das Wasserproblem herrscht, primitiv. "Momentan ist namentlich der Osten Indiens betroffen. Im Juli war es Zentralindien. Wegen den Überschwemmungen wurden damals die Lieferungen an die Märkte mangelhaft."
Gagan weist darauf hin, dass die Steinobstsaison fast vorüber ist. "Die Erzeuger haben Produktions- und Qualitätsprobleme. Momentan werden die Äpfel geerntet und man erwartet eine etwas kleinere Ernte wegen des Hagelschadens. Die Mango-Ernte ist vorüber." NGK Trading ist ein Importunternehmen. "Die Saison der Washington Äpfel ist fast zu Ende und jetzt sind die Birnen und die qualitativ guten Zitrusfrüchte knapp. Auch die Saison der Kirschsorte Washington geht fast zu Ende, die ist aber sehr positiv gelaufen.
Bangladesh: Lebensmittelversorgung in Gefahr
In Bangladesch sind über 200.000 Leute betroffen und dort wird Nahrungshilfe geleistet. Es wurde eine große Anbaufläche zerstört und die Vereinten Nationen haben gemeldet, dass die langfristige Nahrungsversorgung in Gefahr ist. Ernteverluste sind ziemlich 'normal' für die Erzeuger in Südasien. Jedes Jahr zwischen Juli und September gibt es Überschwemmungen. Aber diesmal ist es extrem. Schätzungsweise wurden mehr als 10.000 Hektar Land weggefegt. Etwa 600.000 Hektar wurden von Wasser geschädigt, so meldet das Katastrophenministerium.
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-12-07 "Die Landwirtschaft bietet Perspektiven"
- 2022-11-30 Aufstockung der Mittel für das EU-Schulfruchtprogramm um eine Milliarde Euro erforderlich
- 2022-11-29 SanLucar erhält Auszeichnung für globale Nachhaltigkeit dank Schulprojekt in Ecuador
- 2022-11-24 Insektenschutznetze für viele Gemüsekulturen sinnvoll
- 2022-11-24 Innovation für den Obst- und Gemüsebau gesucht
- 2022-11-23 "Bienenstöcke ermöglichen es, die Auswirkungen einer Obstplantage auf die biologische Vielfalt zu messen."
- 2022-11-18 Von der Digitalisierung im Obstbau bis hin zur biologischen Schädlingsbekämpfung
- 2022-10-28 Bühl entscheidet noch mal über Zusatztitel "Zwetschgenstadt"
- 2022-10-24 „Adolf und Dr. Eberhard Fraund“-Preis 2022 geht an vier Studierende
- 2022-10-19 Ausbau der Service- und Kalibrierdienstleistungen in der D/A/CH-Region
- 2022-10-18 Unterstützung von lokalen Gemeinden mit Maisanbauprogramm außerhalb der Melonensaison
- 2022-10-18 "Ehrgeizige Wachstumspläne sind nun durch den Krieg erstmal auf Eis gelegt worden"
- 2022-10-13 "Es ist schön, dass durch diese Aktion die Menschen auch wieder an Regionalität und Nachhaltigkeit denken“
- 2022-10-07 'Lassen Sie sich von Verbrauchertrends inspirieren'
- 2022-10-06 Südtirol und Steiermark intensivieren ihre Forschungszusammenarbeit
- 2022-10-05 Kambodschanisches Unternehmen stellt Trinkhalme aus Reis und pflanzlichen Stoffen her
- 2022-10-04 Fruchthandel freut sich über 24 neue Fruchthandelsexpertinnen und –experten
- 2022-10-04 Programm richtet sich an die jüngsten Mitarbeiter im Unternehmen
- 2022-09-30 Burger King India eröffnet das weltweit erste 100 Prozent vegetarische Restaurant ohne Zwiebeln und ohne Knoblauch
- 2022-09-29 Jede Menge Luft nach oben