"Die Saison startete 8-10 Tagen früher und wir mussten gegen die gleichen Sorten aus anderen produzierenden Gebieten konkurrieren, wodurch gefühlt ein Überangebot entstand. Auch die ersten Produktionsgebiete Murcia und Andalusien begannen große Mengen an Früchten zu vermarkten, auch wenn es wegen der niedrigen Temperaturen kaum eine Nachfrage gab. Das führte dazu, dass die Preise sinken,", erklärt Ramón Pascual, der Verkaufsabteilung von Summerfruit.
Laut Ramón Pascual sind Nektarinen und Paraguayos die Früchte mit den besten Verkäufen, gefolgt von Aprikosen und schließlich von Pfirsichen.
"Wie von unseren chinesischen Kunden angeraten wurde, werden wir im September die ersten Sendungen starten, wenn die Obst-Exporte aus den USA zu Ende gehen und somit das Land als Konkurrenz ausgeschaltet ist, denn sie haben niedrigere Logistikkosten und sie exportieren seit Jahren auf diesen Markt."
Dies wird die erste Saison mit Exporten nach China sein. "Im vergangenen Jahr gab es einen Mangel an Früchten in Europa, also waren wir nicht in Eile, an solch ferne Ziele zu versenden." Wir werden vorwiegend Nektarinen und in geringerem Maße Pfirsiche und Paraguayos exklusiv für diesen Markt anbauen und können garantieren, dass die Früchte den langen Weg standhalten in einwandfreiem Zustand ankommen."
Gutes Jahr für Kirschen
"Die Kirschsaison ist bis jetzt sehr gut gelaufen, obwohl die letzten Regenfälle die Qualität der Kirschen beansprucht haben, obwohl es nicht wirklich viel geregnet hat. Da das Produkt so anfällig ist, wenn es Wasser ausgesetzt ist, kann oft der Geschmack und Festigkeit darunter leiden", erklärt Ramón Pascual.
Das Fraga-Unternehmen exportiert seine Kirschen in die Europäische Union, vor allem nach Großbritannien, Deutschland und Österreich und außerhalb Europas erweitert das Unternehmen seine Sendungen nach Singapur, Honk Kong und Dubai.
Weitere Informationen:
Ramón Pascual
Summerfruit
Ctra. Nacional 221, km 329.
Fraga, Huesca. Spanien
T: +34 974453915
M: +34 686980689
[email protected]
www.summerfruit.es