Die Nachfrage nach israelischen Mangos nimmt zu
Der Markt
Nir fährt fort: "Wir exportieren in viele Länder, aber Frankreich ist unser Hauptmarkt für verzehrfertige Mangos. Ansonsten exportieren wir nach Großbritannien, den Niederlanden, Deutschland, Italien, Russland, Kanada, dem Fernen Osten und Südafrika. "Insgesamt exportiert Israel etwa 20.000 Tonnen, Galiläa exportiert rund 6.000 Tonnen. "Unsere Hauptkonkurrenten sind Senegal, die Elfenbeinküste, Brasilien, Costa Rica und die Dominikanische Republik. Gegen Ende unserer Saison tritt Spanien in den Markt ein."
Die Maya Sorte
Verzehrfertig
Galiläa hat eine Reifungsanlage in Frankreich. "Wir können diese für die verzehrfertigen Mangos verwenden. Allerdings bevorzugen einige Kunden baumgereifte Mangos. Dann versenden wir sie mit dem Flugzeug. In anderen Fällen können wir auch während der Sendung den Reifungsprozess starten, so dass sie verzehrfertig sein werden, wenn die Mangos ankommen. Die Kunden suchen nach verzehrfertigem und wir können sie ihnen auf unterschiedliche Weise zur Verfügung stellen. Solange es einen Markt dafür gibt, verkaufen wir verzehrfertige Mangos.", schlussfolgert Nir.
Die verzehrfertigen Mangos sind in der Regel in 6-Kilogramm-Boxen verpackt, aber in diesem Jahr wird Galiläa ebenfalls eine 3-Kilogramm-Box zur Verfügung stellen, die schöner gestaltet ist.
Für weitere Informationen:
Nir Harel
Galilee Export
Tel: +972 365 39 015
Mob: +972 54 485 9354
[email protected]
galilee-export.com