Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, hat Zenxin Organic einen Partner in Thailand, wodurch das Unternehmen mehr Produkte importieren kann. Seng Yee arbeitet daran, neue Partnerschaften mit Bauern und auch auf den Philippinen zu schließen. Leider hat Thailand die gleichen Probleme mit dem lokalen Klima.
Trotz der ungünstigen Wetterbedingungen, gibt es immer mehr Konkurrenz im malaysischen Bio-Sektor. „Es ist ein starker Markttrend“, sagt Seng Yee. „Immer mehr Verbraucher werden sich über die Gesundheitsvorteile von Bio-Produkten bewusst, aber natürlich gibt es immer noch Raum für Verbesserung. Vor allem in Malaysia und Singapur greifen die Verbraucher immer öfter zu Bio-Produkten. Das gleiche gilt für China, Hong Kong und Taiwan. Der Bio-Markt in Thailand ist kleiner, verbessert sich jedoch. Die einzigen asiatischen Länder, in denen der Bio-Trend noch nicht wirklich angekommen ist, sind Japan und Südkorea. Das könnte daran liegen, dass auch die konventionelle Produktion in diesen Ländern sehr gut ist.“
Außerdem sagt Seng Yee, dass es nicht genug Bio-Brokkoli gibt, um die Nachfrage auf dem lokalen Markt decken zu können. „Wir arbeiten mit zehn Bauern zusammen, um Brokkoli zu produzieren. Weil das jedoch nicht ausreicht, importieren wir aus Australien, Spanien und manchmal aus Italien. Der Großteil unseres Bio-Brokkolis ist also importiert.“
Die Nachfrage nach Brokkoli ist in Malaysia ziemlich stark. Die Verbraucher lernen die Gesundheitsvorteile von Brokkoli immer besser kennen. Brokkoli enthällt viele Antioxidantien und Bio-Brokkoli schmeckt besser als Herkömmlicher. „Die Nachfrage ist stabil. Der konventionelle Brokkoli stammt hauptsächlich aus China, wohingegen Premium-Brokkoli für den Markt in Singapur aus Australien importiert wird. Der Preis für australischen Bio-Brokkoli ist sehr hoch, da die Wetterbedingungen unbeständig sind. Der Klimawandel ist die größte Herausforderung für alle Bauern in der asiatischen Pazifikregion”, erklärt Seng Yee.
Zenxing Organic hat einen großen Vorteil gegenüber der Konkurrenz: weil das Unternehmen die gesamte Lieferkette kontrolliert, wurde zertifiziert, nach NASAA Australia Standards zu arbeiten. „Wir zertifizieren unsere gesamte Produktion. Die Bio-Zertifikate, die wir tragen entsprechen den EU-Bio-Standards. Daher sind wir seit einiger Zeit Marktführer. Wir werden unsere Methoden immer weiter verbessern und können hoffentlich bald Produkte aus Südostasien in die restliche Welt exportieren.“
Für weitere Informationen:
Tai Seng Yee
Zenxin Agri-Organic Food
Tel: 006567797839/ 67787369
Email: [email protected]
www.zenxin.com.my