Nachhaltige Methode
"Der Geist der biologischen Gemeinschaft ist von der herkömmichen völlig verschieden. Nicht alle Unternehmen handeln unbedingt biologisch, aber deshalb müssen wir lernen. Meine Vision für die nachhaltige Methode ist, dass wir uns um Menschen, um die Umwelt und um das Wirtschaftswachstum in Ländern kümmern müssen, in denen die Situation schwierig ist", fährt Andreas fort. Klimawandel, Wasser- und Energiemanagement sind auch wichtige Punkte von Don Limón. "Und diese sind jetzt auch für die herkömmliche Produktion wichtig."
Limonen
Unsere Mission ist es, zusammen mit unseren Kleinbauern, Obst und Gemüse anzubauen und ihre Kulturen von Cash crops in hochwertige Kulturen zu verwandeln. Durch die weltweite Verteilung des Produktes, können wir den höchsten Wert für unseren Produzenten bekommen. Es ist komplex und in Bezug auf das landwirtschaftliche Wissen, dem kulturellen Wissen und der Marktkenntnisse sehr anspruchsvoll.
Zum Beispiel sind die Schritte, die wir für unsere mexikanische Limonenverteilung nehmen, wie folgt: Wir ernten, waschen, sortieren und wachsen die Limetten. Sie sind dann fein gesiebt und verpackt. Perfekt geformte Limetten werden zu hochwertigen Märkten wie Japan geschickt. Die grüneren, aber weniger saftigen Limetten werden nach Europa geliefert, und die normal aussehenden, saftigen Limetten sind für Nordamerika gedacht. Beschädigte Limetten werden zu Saft verarbeitet. "Das bedeutet, dass jede Frucht - Qualität -, Größe, Farbe und Textur - ihr klares Ziel hat. Wissend, die richtigen Dinge zu tun und auf dem richtigen Markt zu kämpfen, um den höchsten Wert zu erlangen - das ist die Kunst, dem Produkt von kleinen Landwirten einen Wert hinzuzufügen. In unserer eigenen Produktion haben wir diese Details gelernt.
Auswirkung
Don Limón begann vor 10 Jahren als Importfirma, ist aber heute eine Produktionsfirma. "Für alle unsere Produkte ist ein Markt zu finden. Allerdings haben wir auch Entwicklungsprojekte, für die wir uns an die deutschen und anderen Regierungen wenden, um Projekte in vielen Ländern durchzuführen. Wir kooperieren mit mehreren Firmen aus anderen Branchen und Ländern, so dass wir mehr Einfluss bei der Zusammenarbeit haben. Als Konkurrenten könnte dies schwieriger sein, aber durch die Zusammenarbeit können wir diese Märkte stark machen, ohne sie zu verlieren. "Es ist sehr zufriedenstellend für mich und alle unsere Mitarbeiter, die positiven Auswirkungen zu sehen, die wir mit unserer Arbeit schaffen - auf einer sozialen-, ökonomischen und umweltfreundlichen Art und Weise. Es ist toll, einen Job auszuüben, der Sinn macht.
SDG's
"Unsere größten Kunden und viele der beteiligten Institutionen, mit denen wir zusammenarbeiten, sprechen die Sprache der SDGs der Vereinten Nationen oder der Sustainable Development Goals. Die SDGs helfen Unternehmen nachhaltiger zu werden. Für uns ist es wichtig, die Armut zu bekämpfen, die Gleichstellung der Geschlechter, eine gute Wasserbewirtschaftung und menschenwürdige Wasserbedingungen zu haben und eine menschenwürdige Arbeit und ein Wirtschaftswachstum zu schaffen. Das sind unsere Ziele. Für die meisten Menschen in der Landwirtschaft und in Familienunternehmen ist die Sprache der Nachhaltigkeit sehr etabliert und ganz logisch - also lehren wir sie nicht wirklich. Die meiste Zeit lernen wir. Nachhaltigkeit ist für verantwortliche und gute Menschen normal. Unser Geschäft wird von gutherzigen und gebildeten Menschen angetrieben. Wir lieben es!'', sagte Andreas.
Für weitere Informationen:
Andreas Schindler
Pilz Schindler GmbH
Tel: +49 0 40 3095499 45
Mob: +49 0 171 8583 211
[email protected]
www.don-limon.de