Verspätete Container durch Umstrukturierung der Versandbündnisse
Die Verzögerungen trefen am meisten im mittleren Osten und Asien auf, sie können bis zu sechs Wochen andauern. Unter anderem sind die französischen Pommes Frites-Produzenten von den Verzögerungen betroffen. Exportmanager von Agristo, Jon Heylen, berichtet auf der niederländische Website Boerenbusiness über die zusätzlichen Kosten, die diese Verzögerungen mit sich bringen. Er fragt sich, wer für die zusätzlichen Kosten aufkommen wird.
Die Verzögerungen kommen durch höhere Preise im Container-Versand. Im vergangenen Monat berichtete die niederländische Zeitung Financieel Dagblad über das US-Justizministerium, die eine Untersuchung in großen Versandfirmen durchführte. Es besteht der Verdacht auf illegale Preisvereinbarungen. Schifffahrtsgesellschaften arbeiten häufig in Bündissen zusammen. "Bündnisse ermöglichen Containerschifffahrtslinien, um Netzwerke zu optimieren und von Skaleneffekten zu profitieren", erzählt Marko Mihajic von Maersk Line. "Dies ermöglicht es dem einzelnen Allianz-Partner wettbewerbsfähige Dienstleistungen zu vermarkten, die für Kunden attraktiv sind: mehr Häfen und direkte Dienste, bessere Abdeckung und höhere Frequenz."
Allerdings hat sich die Struktur der Verbindungen vor kurzem geändert. Von vier Bündnissen haben nur drei überlebt: 2M, THE Alliance und Ocean Alliance. Diese Verbindungen kündigten neue Zeitpläne an, die diesen Monat begannen. Überraschenderweise gab es einen Preisanstieg für Container auf den Strecken zwischen Europa und Asien. Die letzten Jahre wurden die Schifffahrtslinien mit Überkapazitäten und extrem niedrigen Preisen konfrontiert. Maersk weist auf die Veränderungen im Markt hin. "Die Branche ändert sich. Wir haben die jüngsten Konsolidierungen und Änderungen der Allianzen gesehen. Während Verbindungen insgesamt den Kunden zugute kommen, ist die Bildung einer neuen Allianz für Kunden kurzfristig störend. Wenn sich eine Containerschifffahrtslinie von einer Verbindung zu einer anderen bewegt, müssen beide Bündnisse ihre Netzwerke wiederherstellen. Es gibt kürzere und längere Zeiträume mit häufigen Änderungen an Dienstleistungen und angebotenen Kapazitäten und schwankender Zuverlässigkeit."
"2M ist seit mehr als zwei Jahren stabil und ist die einzige Verbindung, die sich 2017 nicht wesentlich verändert." Weiterhin unterstreicht die Schifffahrtslinie, dass ihr Fokus auf der Suche nach einem Gleichgewicht zwischen Nachfrage und Angebot liegt. "Dies ist eine Voraussetzung, um Kostenführer zu bleiben und in der Lage sein, wettbewerbsfähige Dienstleistungen zu erbringen und zu entwickeln."
Weitere Informationen:
Maersk Shipping
Marko Mihajić
T: +48 22 541 42 68
M:+48 695 999 687
[email protected]
www.maersk.com