Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Ad van der Staaij, Savasun SA über den Freilandgemüsemarkt:

''Wir sollten uns nicht über die Preise beklagen, aber wir brauchen Produkte zum Verkaufen''

Nach dem Regen und der Kälte in Spanien ist es nicht einfach der Nachfrage nach Freilandgemüse gerecht zu werden. Das erzählt Ad van der Staaij von Savasun S.A. aus Vilanova d'Escornalbou (Tarragona). ''Und wir sollten uns nicht beklagen. In Murcia en Malaga ist ein großer Teil der Produktion verloren gegangen. Wir in Tarragona machen noch weiter, aber damit ist alles gesagt.''

Wie letztes Jahr umfasst die Freilandfläche von Savasun S.A. – Teil der De Staay Food Group – etwa 1.200 Hektar. Der Betrieb baut in Tarragona unter anderen Blumenkohl, Spinat, (krause) Endivie, Lollo Rosso, Lollo Bionda, Eichblattsalat (grün und rot), Fenchel, Grünkohl, Sellerie (für den Schneidebetrieb), Petersilie (krause und glatte), Rote Beten, Romanesco, grüner Blumenkohl, Lauchzwiebeln, Winter- und Frühlingsporree, Stangensellerie (weiß und grün), Dicke Bohnen (Puffbohnen), Erbsen, Kartoffeln und Spitzkohl an.



''Viele Produkte sind knapp. Sie wachsen schlecht. Letztes Jahr waren Endivien und Lollo Rosso zum Beispiel viel schwerer das Stück. Die Nachfrage ist gut. ''Über die Preise sollten wir uns nicht beklagen, aber man braucht Produkte zum Verkaufen. Ich erwarte, dass es auf jeden Fall bis Ende Februar nicht einfach sein wird dieVerpflichtungen einzuhalten."

"Außerdem ist ganz Spanien von den Wetterumständen betroffen. Auch Murcia und Almeria haben Probleme und auch die italienische Anfuhr ist teilweise weggefallen. Die Zitruserzeuger haben wegen der Regenfälle auch eine schwierige Periode hinter sich. Insgesamt ist der Frühling nicht sehr schön. Von Trockenheit ist vorläufig nicht die Rede", beschließt der Freilandgemüsehändler.
 

Für weitere Informationen:
Ad van der Staay
Savasun S.A.
Finca Mas Damia S/N
43311 Vilanova Déscornalbou
Spain
T +34 9 77 83 74 32
F +34 9 77 83 70 94
[email protected]
www.savasun.es
Erscheinungsdatum: