Kartonschalen aus recycelten Tomatenpflanzen-Fasern
Der Aussteller will damit zeigen, dass es möglich ist zu produzieren, zu verpacken und zu konsumieren und dabei gleichzeitig den Verbrauch von Ressourcen zu begrenzen. Nach der Ernte werden die Stängel und die Blätter der Tomatenpflanzen gesammelt und zerkleinert. Die gewonnenen Fasern werden für die Kartonherstellung verwendet und mit recycelten Papierfasern gemischt. Die Verwendung von Grünabfällen wie Tomatenpflanzen trägt zur Reduzierung der Entwaldung bei. Diese neue ökologische Verpackung ist zu 100 Prozent recyclingfähig und wird auf der Fruit Logisitica 2017 weltweit erstmals gezeigt.
Besuchen Sie das Unternehmen auf der Fruit Logistica in Halle 21 auf Stand E-01
Idyl sas
Châteaurenard / FR
Brigitte Sénéchal
Telefon: +33-4-90242001
[email protected]
www.idyl.fr