Die Mitarbeiter der KÖLLA Gruppe trauern um ihren früheren Gesellschafter Herrn Günther Drenker, der am 26.10.2016 im Alter von 82 verstarb.
Als junger Mann, der nach dem Krieg in Frankeich lebte und dort Land, Leute und vor allem den Handel mit Obst und Gemüse kennenlernte, nahm er 1961 seine Tätigkeit als Frankreichspezialist in der jungen KÖLLA Niederlassung Düsseldorf auf. Gemeinsam mit Hans Peter Hoffmann baute Günther Drenker in den Folgejahren die Firma zu einem bedeutenden Obst- und Gemüsevermarkter in Deutschland aus. 1967 wurden beide zu persönlich haftenden Gesellschaftern der KÖLLA Gruppe berufen und arbeiteten bis zu seinem Ausscheiden 1991 sehr erfolgreich zusammen.
Sein Charakter und Lebensstil, die nicht unbedingt in das damalige Bild eines typischen Obst- und Gemüsehändlers passten, waren und sind bis heute Beispiel für eine gelebte Individualität in unserer Branche.
Noch viele Jahre nach seinem Abschied kam er jede Woche im Büro vorbei, um Obst- und Gemüseluft zu schnuppern. Wir werden ihn sehr vermissen.
Die Mitarbeiter der KÖLLA Gruppe.
Kontaktdaten:
KÖLLA & Co. Bern
Marc Nikolai
An der Gümpgesbrücke 7
41564 Kaarst
Tel.: +49 (2131) 66 13 0
E-Mail: marc.nikolai@koella.com
Web: www.koella.com
Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 -Gestern
- "Uns steht eine herausfordernde Kampagne bevor, bei der jede Knolle gebraucht werden wird"
- "Wir nähern uns langsam wieder den 100% an"
- Erdbeerzeit: Wenn harte Arbeit Früchte trägt
- "Man wechselt nicht einfach so von Plastik- auf Papierverpackungen"
- "Angebote sind auf dem niedrigsten Level, noch billiger kann es nicht werden"
Top 5 -letzte Woche
- "Die Konsumflaute, die durch die Kriegswirren hinzukam, stellt eine Extremsituation dar, gegen die wir so gut wie nichts unternehmen können"
- "Junge Menschen wie ich sind in der Branche rar, gerade auch in führender Position"
- Schlichtungsgespräche führen zum Erfolg
- "Durch unsere internationale Lieferantenstruktur, steht uns frischer Rucola nahezu ganzjährig zur Verfügung"
- Treibende Kraft hinter Spargelroboter meldet Insolvenz an
Top 5 -im letzten Monat
- "Der Fokus liegt auf Wachstum"
- "Mit der Transparenz und der Optimierung unserer Lieferkette möchten wir bei NFG wirklich 'Field to Fork' leben und anbieten"
- Fotoreportage: "Der Großmarktumsatz dürfte in den letzten zehn Jahren um etwa 60% gefallen sein"
- "Aufgrund enormer Kostensteigerungen sollten wir mit einer partnerschaftlichen 'Open Book Kalkulation' agieren"
- "Die Konsumflaute, die durch die Kriegswirren hinzukam, stellt eine Extremsituation dar, gegen die wir so gut wie nichts unternehmen können"
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-05-25 "Sinnlose Verschwendung ist nicht nur aus ethischer Sicht Wahnsinn, sondern auch für unseren Planeten fatal"
- 2022-05-24 "Ich fokussiere mich auf die Produktion, die Vermarktung übernimmt die Franken Gemüse"
- 2022-05-24 Gutes Zeugnis für fenaco bei Lohngleichheitsanalyse
- 2022-05-24 "Nahezu alle Zahlungen an Vietnam erfolgen nach wie vor in Euro und Dollar"
- 2022-05-23 "Rund-um-die-Uhr-Betrieb des Großmarktes macht rasche Transporte möglich"
- 2022-05-23 Deutscher Fruchthandel in der Krise
- 2022-05-23 Ackerbau in Provinz Flämisch-Brabant im letzten Jahrzehnt um 27% gestiegen
- 2022-05-23 Obstverband will mit Branchenprogramm nachhaltiger werden
- 2022-05-20 Belarus und Aserbaidschan intensivieren Zusammenarbeit in Industrie und Agrarexporte
- 2022-05-19 "Wenn ich meine Erdbeeren anbiete für 3,50 Euro, kriege ich sie hier nicht verkauft"
- 2022-05-19 "Wir kaufen nach Bedarf und haben kein riesiges Lager zur Verfügung"
- 2022-05-18 Haidegg setzt auf Obstbau unter Spannung
- 2022-05-18 Das energieautarke 365-Tage-Gewächshaus
- 2022-05-17 Agrarproduktion wird um 14% geringer ausfallen
- 2022-05-16 Obst und Gemüse wurden um 33% teurer
- 2022-05-16 Obst und Gemüse aus dem Treibhaus
- 2022-05-13 Österreichische Kooperation zur Lebensmittelrettung geht ins dritte Jahr
- 2022-05-13 Video: Schnelle Auftragsabwicklung, Verlässlichkeit und Effizienz
- 2022-05-13 '50% der Obstbauern rechnet heuer mit einer Verschlechterung des Geschäftsverlaufs'
- 2022-05-12 Preise für Obst leicht gesunken, für Kartoffeln hingegen stark gestiegen