Eine Studie der Universität Kumamoto in Japan fand heraus, dass eine von Zwiebeln isolierte natürliche Zusammensetzung, onionin A (ONA), mehrere Eigenschaften gegen Eierstockkrebs besitzt. Diese Entdeckung ist ein Ergebnis einer Forschung über die Auswirkungen der ONA auf einem präklinischen Modell des ephitelialen overialen Krebses (EOC), in vivo und in vitro. Diese Forschung kommt von derselben Gruppe, die die ONA unterdrückten Pro-Tumor Aktivitäten in myeloischer Zellen gefunden hat.
Laut einer Überprüfung von Krebsmedikamenten von der World Health Organization aus dem Jahr 2014, ist EOC die häufigste Art des Eierstockkrebses und hat einen 5-jährigen Überlebenssatz von etwa 40%. Es hat ein relativ niedriges lebengefährliches Risiko, das weniger als 1% beträgt. Allerdings kann das Risiko bis zu 40% steigen, wenn es eine Familiengeschichte dieser Krankheit gibt. Die Mehrheit der Patienten (80%) erleben einen Rückfall nach ihrer ersten Behandlung einer Chemotherapie, deshalb wird eine effektivere Linie der Behandlung benötigt.
Forscher der Universität Kumamoto fanden heraus, dass die ONA mehrere Auswirkungen auf EOC hat. Die in vitro Versuche der Gruppen zeigten, dass die EOCs, die sich normalerweise in der Gegenwart von Pro-Tumor M2 Makrophagen vermehren, nach Einführung von ONA ein gehemmtes Wachstum zeigten. Es wurde angenommen, dass dies durch den ONA-Einfluss auf STAT3, eines Transkriptionsfaktors verursacht wurde, von dem bekannt ist, dass er sowohl mit m2 Polarisation, als auch der Krebszellenausbreitung verbunden ist. Darüberhinaus stellte das Team fest, dass ONA die Tumorfunktionen von myeloischen abgeleiteten Unterdrückerzellen (MDSC) hemmte, welche eng mit der Unterdrückung der Anti-Tumor Immunreaktion der Hostlymphozyten verbunden ist, indem das präklinische Sarkommodell verwendet wurde. ONA wurde ebenfalls gefunden, um die Auswirkungen von Anti-Krebsmedikamenten durch das Stärken ihrer Anti Ausbreitungsfähigkeit zu verbessern. Außerdem resultierten Mausexperimente, die die Auswirkungen von oralem verabreichtem ONA untersucht, zu einer längeren Lebensdauer und zu einer gehemmten Entwicklung des Eierstocktumors führt. Dies wurde als ein Ergebnis der ONA-Unterdrückung von M2 polarisierten Makrophagen erwogen.
Die Forschung zeigte, dass ONA die Entwicklung von bösartigen ovarialen Krebstumoren, durch das Eingreifen mit der Pro Tumor Funktion von myeloischen Zellen reduzierte. ONA scheint, die Anti-Tumor Immunreaktion zu aktivieren, indem sie die immunsuppressive Funktion der Knochenmarkzelle aufhebt. ONA hat das Potential, die existierenden Medikamente gegen Krebs zu verbessern, auch wenn sie wenig bis gar keine zytotoxische Effekte auf normalen Zellen hat. Nebenwirkungen wurden bei Tieren nicht gesehen. Wenn mehr getestet wird, sollte der Krebspatient von einer mündlichen ONA- Ergänzung profitieren.
Quelle: www.news-medical.net/


Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 -Gestern
- Die Herbert Widmann GmbH erwartet 20 Prozent mehr Heidelbeeren aus der Lüneburger Heide, Bayern und Rumänien
- "Viele Beerenerzeuger aus Huelva erwägen, ihre Ernten aufzugeben"
- Dänische Roboter kompensieren den Arbeitskräftemangel in landwirtschaftlichen Betrieben in ganz Europa und darüber hinaus
- Übersicht Weltmarkt Tomaten
- "Durch Kostensteigerungen und Mengendruck steht uns eine spannende Saison bevor"
Top 5 -letzte Woche
- Die Herbert Widmann GmbH erwartet 20 Prozent mehr Heidelbeeren aus der Lüneburger Heide, Bayern und Rumänien
- "Schleppender Melonenmarkt, ausgewogene Vermarktungssituation bei spanischem Steinobst"
- "Viele Beerenerzeuger aus Huelva erwägen, ihre Ernten aufzugeben"
- Von der Bestellapp zum eCommerce Operating System
- "Schiffe liegen tagelang vor Häfen im karibischen oder mittelamerikanischen Raum an und warten auf Ware"
Top 5 -im letzten Monat
- "Unsere Softwarelösung bietet eine ganzheitliche 360-Grad-Betrachtung der Qualitätsthematik"
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- Die Herbert Widmann GmbH erwartet 20 Prozent mehr Heidelbeeren aus der Lüneburger Heide, Bayern und Rumänien
- "In Andalusien werden 130 Millionen Kilo Karotten weggeworfen, weil es keine Absatzmöglichkeiten gibt"
- "Wir bekommen einfach keine Ware mehr"
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-07-01 Die Folgen moderner Landwirtschaft
- 2022-06-29 Verkehr führt zu Ernteausfällen um 139.000 Tonnen Gemüse und Früchten
- 2022-06-27 Immer mehr Sorten mit Giftstoffen belastet
- 2022-06-23 "Die Welt kann mit ausschließlich pflanzlichen Lebensmitteln ernährt werden"
- 2022-06-14 Untersuchungen belegen, dass Rote Beete die sportliche Leistung verbessert
- 2022-06-08 "Lebensmittelverschwendung ist inakzeptabel"
- 2022-06-07 Forschungen zeigen, dass der Verzehr von Heidelbeeren dem kognitiven Verfall entgegenwirken kann
- 2022-06-03 Kann Seegras Pestizide bei Äpfeln ersetzen?
- 2022-06-02 Erdbeeren verbreiten wahrscheinlich Hepatitis A in den USA und Kanada
- 2022-05-24 Ananas-Extrakt kann bei der Behandlung der Alzheimer-Krankheit helfen
- 2022-05-17 "Nicht einfach weniger, sondern anders und besser"
- 2022-05-12 Höheres Antioxidantien-Level könnte Demenz-Risiko verringern
- 2022-05-11 Video: Sind deutsche Erdbeeren wirklich besser?
- 2022-05-09 Forscher bestätigen, dass der Verzehr von Pilzen dazu beiträgt, neurodegenerative Erkrankungen zu verhindern
- 2022-04-26 Fleischkonsum muss um mindestens 75% sinken
- 2022-04-25 "Früchte und Gemüse haben ein Image-Problem"
- 2022-03-29 Neues Nahrungsergänzungsmittel aus 100% grünen Kiwis
- 2022-03-22 Aus Pilzen gewonnene Substanzen könnten Covid-19-Therapeutikum sein
- 2022-03-14 Ersatzprodukten auf Basis von Gemüse und Eiweiß auf dem Vormarsch
- 2022-02-28 Haskap-Beeren sollen die Leistung von Läufern verbessern