Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Griechische Aprikosensaison beginnt mit besseren Aussichten

Beim griechischen Unternehmen Nespar hat die Aprikosensaison vor kurzem begonnen. Nespar baut (seit 2013) die Sorten Bora, Faralia, Farbaly, Fardao und Bebeco. "Die Ernte der Bora hat am 30. Mai angefangen. Das war vor 9 Tagen und die Bäume tragen noch immer viele frische Früchte", sagte Agronomist Niki Chorozidou.



An jedem anderen Tag ernten die Arbeiter auf den Obstplantagen. Die Ernte wird dann in die Verpackungsstationen gebracht, wo jede einzelne Frucht überprüft und in Schalen sortiert wird. Wir exportieren hauptsächlich in die EU. Unser Unternehmen ist zu 99% auf den Export ausgerichtet, daher kann ich sagen, dass unsere Zielgruppe der globale Markt ist.



Dieses Jahr sehen die Aussichten für Aprikosenbauern gut aus und ihre Mühe scheint sich auszuzahlen. Durch den milden Winter (geringe Regenmenge, Temperaturen nie unter 0°C und kein Hagel) konnten die Bäume besser produzieren. Das letzte Jahr galt als ein Rückschlag für die Aprikosenbauern, da die Wetterbedingungen, die Hauptstadtkontrolle und die Instabilität der griechischen Wirtschaft ihren Tribut gefordert haben und das Ergebnis war ungewöhnlich enttäuschend.


Für weitere Informationen:

Niki Chorozidou
Nespar
Tel: +30 25910 61779
Mob: +30 69774 30077
[email protected]

www.nespar.gr
Erscheinungsdatum: