
Bild: Ackerland steht unter Wasser.
Quelle: Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.
In Rheinland-Pfalz wurde in der Rheinebene die Region zwischen Frankenthal und Mutterstadt durch Hagelschlag, Starkregen und daraus folgenden Überflutungen schwer getroffen.

Bild: Frühkartoffeln und allerlei Gemüsekulturen sind vernichtet.
Quelle: Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.
"Die Erzeuger leiden sehr unten den nassen Wetterbedingungen," erläutert Herr Andreas Köhr, Pressesprecher des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. "Die betroffene Anbaufläche hat eine Größe von ca. 6.500 ha, wovon nahezu die Hälfte geschädigt ist. Durch die extremen Wetterbedingungen sind insbesondere Gemüsekulturen mit hoher Marktleistung verloren gegangen, die kurz vor der Ernte standen, u. a. Zucchini, Rucola, Radieschen, allerlei Salatvarianten und weitere Gemüsekulturen. Aber auch bei den für die Pfalz wichtigen Frühkartoffeln kommt es in folge der Unwetter zu größeren Ausfällen. Insgesamt werden in der Vorderpfalz ca. 4.100 ha Frühkartoffel (davon 1.100 ha unter Folie) angebaut. Wieviel von dieser Kultur geschädigt ist, kann zu diesem Zeitpunkt noch nicht gesagt werden. Der Schaden wird insgesamt auf einen zweistelligen Millionenbetrag geschätzt," ergänzt Herr Köhr.