Die Satsuma Mandarinensaison wird in den kommenden Wochen mit einigen widerstreitenden Ergebnissen ablaufen. Während hohe Temperaturen im Saisonanfang einige Spuren beim Niveau der Säure und der Hautfärbung hinterlassen haben, ist es trotzdem nicht auf eine niedrigere Nachfrage der Frucht hinausgelaufen. "Die Nachfrage ist stabil und ist viel aktiver gewesen als in den vorherigen Jahren. Wir glauben, dass das hauptsächlich daran liegt, da die Ernten in der Nordhemisphäre früher vollendet wurden als gewöhnlich, was eine Versorgungsknappheit verhindert hat. Die Verminderung der spanischen Produktion hat veranlasst, dass die Preise bedeutsam zunehmen", erklärt Marianela Rodríguez, Vertreterin von CPF.
"Diese Rekordpreise, die wir geschafft haben zu erzielen, gleichen relativ die Verminderung unserer Produktion aus. Wir haben die Saison mit einer Aussicht von 350 exportierten Behältern begonnen, allerdings werden wir schätzungsweise nicht mehr als 250 davon tatsächlich exportieren können, was relativ niedrig für so ein Jahr ist. El Niño hat uns beeintächtigt, doch wenn auch die Preise jetzt wieder normal werden, nehmen wir nicht an, dass die Produzenten bedeutsam betroffen werden", fuhr Rodríguez fort.
Die Ernte der Sorte Nova und Tangelo wird in den kommenden Wochen beginnen. "Die Temperatur ist noch ein wenig höher als im Durchschnitt, was uns dazu zwingt ein mehr proaktives Verhalten zu zeigen und verschiedene Kontrollen jede Woche durchzuführen, um die Entwicklung der Frucht zu kontrollieren, da die hohe Temperatur ihre Färbung verzögern kann. Damit eine Mandarine ihre Farbe ändert, benötigt sie eine plötzliche Änderung der Temperatur zwischen Nacht und Tag, allerdings haben wir momentan eine stabile Temperatur und 2 Grade höher als normal. Diese Bedingungen laufen auf eine langsamere Färbung hinaus", betont der Sprecher.
Für weitere Informationen:
Marianela Rodríguez
CPF- Consorcio de Productores de Fruta SA
Tel: +511 475 99 99