"Dank unserem Kauf im Vorraus, waren die Preise, die wir bezahlt haben, preiswerter und deshalb können wir auch für ein bisschen niedrigere Preise verkaufen", versichert Rogelio Rodríguez Ibáñez, Betriebsleiter der Marketingagentur Cítricos Fruit Control, mit Sitz in Valencia.
"In diesem Augenblick haben wir 2 Millionen Kilo von valencianischen Spätorangen in Sevilla, und zwar die Sorten Barberita und Midknight", hat der Ausfuhrhändler erklärt.
"Der Valencia Late von Argentinien, Uruguay und Südafrika wird bis Mitte August nicht ankommen. Unglücklicherweise kaufen Supermarktketten in Spanien zunehmend mehr von überseeischen Lieferanten, dies reduziert unsere Chancen als Marktführer", weist Rogelio Rodríguez hin.
Cítricos Fruit Control arbeitet mit allen Sorten von Zitrusfrüchten, sowohl für den frischen Verbrauch als auch für die Verarbeitung und hat Lieferanten überall in Spanien. "Wir planen mit der Verladung der Früchte direkt einen Tag nach der Ernte zu beginnen, um sicherzustellen, dass die Früchte so frisch wie möglich sind, ohne Benutzung von Kälteräumen. Das wird unseren Früchten es erlauben, hervorzutreten und uns zu helfen, unsere Gewinnspannen zu verbessern", erklärt er.
"Wir exportieren in die Niederlande, Frankreich, die Schweiz, Italien, Schweden, Großbritannien, Oman und Dubai, wo wir die Eröffnung eines Büros im nächsten Jahr planen."
Für weitere Informationen:
Rogelio Rodríguez Ibáñez
Cítricos Fruit Control, S.L.
46730 Grau de Gandia. Valencia
Spanien
+34 622402126
+34 960620406
[email protected]
www.citricosfruitcontrol.es