Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Spargel aus Sachsen-Anhalt lässt auf sich warten

Der erste Spargel aus Sachsen-Anhalt lässt noch auf sich warten.

«Bei Bodentemperaturen von 6 bis 7 Grad ist noch nichts abzusehen», sagte Gerhard Flügge von der Agrargenossenschaft Hohenseeden/Parchen (Jerichower Land) am Dienstag.

«Es ist zu kalt und zu nass.» Flügge schätzt, dass zwischen dem 15. und 25. April der erste Spargel gestochen werden könnte. Der Spargelhof Heinl in der Altmark hat hingegen die ersten Stangen schon aus dem Boden geholt - dieser wird aber beheizt. «Es ist aber noch sehr wenig», hieß es.

Im vergangenen Jahr war im Land auf 724 Hektar Fläche Spargel angebaut worden, wie das Agrarministerium auf Anfrage mitteilte. Je Hektar seien 46 Dezitonnen geerntet worden.

Quelle: www.proplanta.de
Erscheinungsdatum: