Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Murcia, Spanien

"Auch in Deutschland: "Nachfrage nach Grünkohl in Europa schießt in die Höhe"

Grünkohl ist in Mitteleuropa und Nordeuropa in diesem Jahr sehr schnell an Beliebtheit gewachsen. Es ist eine Sorte des Kohls mit krausen grünen Blättern, der anfängt, in den Feldern von Murcia üblich zu werden, da dies eines der wenigen Gebiete in Europa ist, wo es in den Wintermonaten angebaut werden kann, wenn es auch am meisten verbraucht wird.



"Wir haben grünen Grünkohl seit ein paar Jahren erzeugt, obwohl diese Kampagne diejenige war, in der die Nachfrage sprunghaft angestiegen ist", erklärt Ian Claydon von der kommerziellen Abteilung der Firma Kernel Export aus Murcia. "Die Wintermonate sind in Bezug auf Verbrauchsmengen für dieses Gemüse am wichtigsten, das immer mehr als ein ´Superessen´ wegen seiner großen Ernährungseigenschaften, besonders wegen seines Reichtums an Vitaminen und Kalzium, betrachtet wird."



Die Niederlande sind ein wichtiger Markt für den Grünkohl, da es ein Teil ihrer Kochtradition ist. Außerdem nimmt die Zahl der Bestellungen für das Produkt von den UK, Deutschland und den skandinavischen Ländern zu, weil sie neuen Kochgmöglichkeiten kennenlernen. "Es wird begonnen, den Kohl für Salate, Frucht-Smoothies, Gebäck usw. zu verwenden", stellt er fest.

"Diese Kampagne haben wir eine neue Linie des grünen, roten und schwarzen Cavolo Grünkohls gestartet, sowohl herkömmlichen als auch biologischen.



Sehr schwierige Blumenhohlkampagne 
Wie es für fast jedes grün-blättrige Gemüse der Fall gewesen ist, war der Blumenkohlmarkt in diesem Jahr nach Ian Claydon sehr schwierig. 

"Frankreich und UK hatten ein Überangebot, und in Spanien hat die Kampagne früher, mit größeren Volumina als letzte Saison, begonnen. Das hat großen Druck auf die Preise ausgeübt. Wir erinnern uns nicht an ein so zähes Jahr, wie wir es jetzt haben."


Für mehr Informationen:

Ian Claydon
Export Director
Kernel Export S.L.
T: +34 968 33 45 16
[email protected]
www.kernelexport.es
Erscheinungsdatum: