Preis Trauben, Paprikas und gelbe Melonen sehr hoch
Die Zitrussaison verläuft gut. Das Preisniveau von Apfelsinen ist noch nicht mal so hoch, aber sie werden gut verkauft. Der Absatz von Mandarinen verläuft zufriedenstellend, der von Limonen gut und den Markt für Grapefruits bezeichnen Importeure als träge. Bereits seit Längerem liegen die Preise von Avocados auf gutem Niveau, momentan sogar um die 12/13 Euro. Sie kommen aus verschiedenen Regionen, aber von überall in geringem Maße. Auch der Preis von Mangos ist mit 8 Euro gut.
Auch auf dem Melonenmarkt läuft es gut, mit den gelben Melonen als Beste mit einem Preis von 11-13 Euro. Dieser lag sogar noch einige Euro höher. Der Absatz Charentaismelonen verläuft prima. Für gute Galiamelonen wird ein guter Preis um die 7,50 Euro gezahlt. Der Verkauf von Wassermelonen ist schwächer mit einem Preis von 60-65 Cent und 20 Cent mehr für die kernlosen. Wirklich schlecht läuft es mit der Cantaloupe, von der das Angebot die Nachfrage deutlich übersteigt.
Im Segment des Gewächshausgemüses erleben die Paprikas einen grossen Aufschwung. Obwohl der israelische Zustrom etwas niedriger war, würden die dortigen Lieferanten mit diesen Preisen (15 Euro für rote und 9-10 Euro für gelbe Paprika) doch gern mehr nach Europa verschicken. Mit einem frühen Ostern erwartet man, dass der Paprikamarkt diesen Monat so gut bleibt. Die ersten farbigen Paprikas aus Holland beginnen vorsichtig auf den Markt zu kommen und es werden auch hierfür Preise von 20 Euro für rote und 18 Euro für gelbe ausgegeben.
Auch Importtomaten verkaufen sich gut zu einem Preis von um die 7 Euro mit Ursprung Marokko. Auch Specialitytomaten sind teuer, aber für die marokkanischen Lieferanten sind diese hohen Preise notwendig. Obwohl selbst hiermit die schlechte Saison nicht entschädigt werden kann.