Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Fruit Logistica 2016

Berlin wird zum Zentrum der Fruchtbranche

Auf der diesjährigen Fruit Logistica trafen sich in diesem Jahr rund 70.000 Fachbesucher aus über 130 Ländern - ein besonderer Meilenstein in der Geschichte der Fruit Logistica. Die nun erreichte Marke ist Besucherrekord für die weltweit führende Messe der Obst- und Gemüsebranche. Dr. Christian Göke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin GmbH erklärt: "Die Internationalität war auf dieser Veranstaltung auf einzigartige Weise spürbar.“

Hier finden Sie die FreshPlaza-Fotoreportage [>]


Auf der Messe waren in diesem Jahr rund 2.891 Aussteller aus 84 Ländern vertreten. Die Teilnehmer der 23. Fruit Logistica nutzen die Messe um Kontakte zu pflegen und neue Geschäftsbeziehungen zu knüpfen. 


Zudem wurden 27 Weltpremieren präsentiert. Der Gewinner des diesjährigen Fruit Logistica Innovation Award war Genuine Coconut aus Spanien. Carlos Amoros von World’s Coconut Traiding sagte: "„Wir sind glücklich und stolz. Danke Fruit Logistica! Das ist eine große Belohnung für drei Jahre harte Arbeit, Leidenschaft und Aufregung, um Genuine Coconut auf den Markt zu bringen“

Hier finden Sie die FreshPlaza-Fotoreportage [>]


In den deutschsprachigen Hallen spielte das Thema regionalität eine wichtige Rolle. Zudem bewegte viele Händler die Fusion von Kaiser's Tengelmann. "Das diese Fusion zugelassen wurde ist nicht nachvollziehbar, erklärt Boris Schwarz, Zweiter Werkleiter der Markthallen München, "Dies verschärft die Lage am Markt und muss weiter beobachtet werden."

Hier finden Sie die FreshPlaza-Fotoreportage [>]
Erscheinungsdatum: