Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Umweltfreundlicher Salat aus Hydrokultur

Als erste Gemüseproduzenten der Schweiz bauen Markus und Fritz Meier Salate in Hydrokulturen an. Damit sparen sie Wasser und Dünger. Pflanzenschutzmittel braucht es praktisch keine mehr.


Sorgt mit seiner Hydrokultur für mehr Effizienz im Salatanbau: Gemüseproduzent Markus Meier. (David Eppenberger)

Sieben Mal mehr Salate pro Jahr als auf einem normalen Salatfeld, 80 Prozent weniger Pflanzenschutzmittel und nur noch ein Drittel der sonst benötigten Wassermenge: Markus und Fritz Meier aus Dällikon ZH haben ihre Salatproduktion auf Effizienz getrimmt. Als erste Gemüseproduzenten der Schweiz bauen sie Salat in Hydrokulturen an, das heisst nur in Wasser. Zu kaufen gibt es diese im Frühling bei Coop.

Der ganze Artikel findet sich unter www.lid.ch


Quelle: lid.ch
Erscheinungsdatum: