Umweltfreundlicher Salat aus Hydrokultur
Sorgt mit seiner Hydrokultur für mehr Effizienz im Salatanbau: Gemüseproduzent Markus Meier. (David Eppenberger)
Sieben Mal mehr Salate pro Jahr als auf einem normalen Salatfeld, 80 Prozent weniger Pflanzenschutzmittel und nur noch ein Drittel der sonst benötigten Wassermenge: Markus und Fritz Meier aus Dällikon ZH haben ihre Salatproduktion auf Effizienz getrimmt. Als erste Gemüseproduzenten der Schweiz bauen sie Salat in Hydrokulturen an, das heisst nur in Wasser. Zu kaufen gibt es diese im Frühling bei Coop.
Der ganze Artikel findet sich unter www.lid.ch
Quelle: lid.ch