In fünf Jahren hat sich der Deutsche Obst & Gemüse Kongress zu einem führenden Branchentreff in Deutschland entwickelt. Auch aus den Nachbarländern sind der Zuspruch und die Teilnahme jährlich steigend. Am 15. und 16. September 2016 wird der Kongress wieder in Düsseldorf stattfinden.
Veranstaltungsort sind das CCD Congress Center in Düsseldorf. Am Vorabend wird es auch wieder das traditionelle und informelle Get-together geben.
Ab sofort besteht wieder die Möglichkeit sich online zum 6. Deutschen Obst & Gemüse Kongress anzumelden. Alle wichtigen Informationen zu Präsentationsmöglichkeiten und Sponsoring finden Sie unter: www.dogkongress.de
Veranstalter sind auch in diesem Jahr wieder das Fruchthandel Magazin, das GS1 Germany und das AMI. Kooperationspartner 2016 sind die Fruit Logistica Berlin, der Deutsche Fruchthandelsverband (DFHV) sowie die BVEO.
Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 -Gestern
Top 5 -letzte Woche
- "Unsere Softwarelösung bietet eine ganzheitliche 360-Grad-Betrachtung der Qualitätsthematik"
- "In Andalusien werden 130 Millionen Kilo Karotten weggeworfen, weil es keine Absatzmöglichkeiten gibt"
- Aufholbedarf für Fresh-Cut-Sektor in Deutschland gegenüber Ländern wie den Niederlanden, UK und den USA
- "Bereits infolge des Krim-Krieges erhielt die Südtiroler Obstwirtschaft einen gewaltigen Dämpfer"
- 'Weniger Frühkartoffeln, dafür wurde mehr Lagerware verkauft'
Top 5 -im letzten Monat
- "Unsere Softwarelösung bietet eine ganzheitliche 360-Grad-Betrachtung der Qualitätsthematik"
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- "In Andalusien werden 130 Millionen Kilo Karotten weggeworfen, weil es keine Absatzmöglichkeiten gibt"
- "Wir bekommen einfach keine Ware mehr"
- "Bis Jahresende wird es mehr als genügend Heidelbeeren geben"
Deutscher Obst & Gemüse Kongress
Branchentreff vom 15. bis 16.09.2016 in Düsseldorf
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-06-24 "Bei Investitionen in kasachisches Gewächshaus sollte man auch den günstigsten Wechselkurs berücksichtigen"
- 2022-06-23 Habeck ruft Alarmstufe aus - was das bedeutet
- 2022-06-23 Forschung zur Unterstützung der Produktion hochwertiger Kirschen in Südtirol
- 2022-06-22 Sozialverband VdK fordert Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse
- 2022-06-21 Neuer Zertifikatslehrgang 'Betriebswirt*in im Produktionsgartenbau'
- 2022-06-21 Kirschen erzielen Rekordpreis in Japan
- 2022-06-21 180 Millionen Euro Hilfen zielgerichtet und unbürokratisch auf die Höfe bringen
- 2022-06-20 "Der Verbraucher schaut vermehrt auf sein Geld und spart dann bei Lebensmitteln"
- 2022-06-20 Unglaubliche Menge Kirschen von Mainzer Obstfeld gestohlen
- 2022-06-17 Wichtiges Produktionsmodell für die Lebensmittelsouveränität in der EU
- 2022-06-16 Kunstwerke aus Avocado-Kernen
- 2022-06-16 Wie schneidet man am Schlausten einen Granatapfel?
- 2022-06-15 Heimatfrische Beeren für Gurkerl.at
- 2022-06-15 Die Aufbereitung von japanischen Luxus-Melonen
- 2022-06-14 Zweifache Nominierung für den Greentech Award
- 2022-06-14 "Es braucht mehr Wertschöpfung von der Fläche"
- 2022-06-14 'Innovationen müssen gefördert werden'
- 2022-06-14 "Stadt.Land.ZUKUNFT" heißt es in Niedersachsen
- 2022-06-10 "Mehr Wertschätzung für regionales Obst- und Gemüse – das ist doch nur ein Lippenbekenntnis!"
- 2022-06-10 Holger Laue neues Mitglied des Vorstandes