Food Standards Australia and New Zealand (FSANZ), hat einen neuen Standard für Ernährung, Gesundheit und verwandte Bereiche eingeführt, die im Januar 2016 per Gesetz in Kraft treten.
Die neuen Standarts wurden mit der Absicht eingeführt, damit die Industrie in Zukunft eine breitere Palette an gesunden Lebensmitteln schafft und um zu gewährleisten, dass die Verbraucher mit den erforderlichen Informationen ausgestattet sind, um eine fundierte Auswahl von Lebensmitteln treffen zu können.
Standard 1.2.7 des Food Standards Kodex reguliert Ansprüche des Nähstoffgehaltes, allgemeine gesundheitsbezogene Abgaben und auf hoher Ebene liegende gesundheitsbezogene Angaben und Vermerke, dies wird auf Etiketten und in der Werbung für Lebensmittel und im Einzelhandel in Australien und Neuseeland.
Um jede gesundheitsbezogene Angabe machen zu können, muss die Nahrung standardisierten Kriterien, einschließlich Nährstoffprofil und Bewertungskriterien (NPSC) entsprechen. Die NPSC wurde entwickelt, um einen objektiven Maßstab des "Gesundheitsgrades" eines Lebensmittels zu geben und um sicherzustellen, dass die gesundheitsbezogenen Angaben nicht auf Lebensmitteln auftauchen, die einige "ungesunde" Eigenschaften haben. Alle gesundheitsbezogenen Angaben müssen durch wissenschaftliche Beweise gestützt werden.
FSANZ will einen öffentlichen Eintrag auf ihrer Website schaffen, in dem Lebensmittelunternehmen gelistet sind, die sich dazu entschieden haben, ein eigenunterstütztes Food-Health-Verhältnis aufzubauen, zum Zweck einer allgemeinen Ebene gesundheitsbezogener Angaben.
All diese Regeln und Vorschriften sollen es den Verbrauchern erleichtern, fundierte Entscheidungen über die Lebensmittel, die sie essen, zu treffen.
Quelle: ausfoodnews.com.au

Ankündigungen
Stellenbörse
- Mitarbeiter/in im Qualitätsmanagement (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit
- Internationaler Kundenbetreuer
- Zweisprachiger Obst- und Gemüseverkäufer (Deutsch / Französisch)
- Spezialist Einkauf und Disposition Obst & Gemüse (m/w/d)
- Senior Einkäufer Obst und Gemüse International (m/w/d)
- Einkäufer/in Gemüse und Obst (m/w/d)
- Vertriebsmitarbeiter /Verkäufer im Gemüsegroßhandel (m/w/d)
- Account Manager (m/w/d) Einkauf/Verkauf Bio-Tiefkühlprodukte & New Business
- Qualitätsmanagementbeauftragte (m/w/d) in Teilzeit (32 Stunden)
- Key Account Manager (m/w/d) Retail D-A-CH in Vollzeit
Top 5 -Gestern
Top 5 -letzte Woche
- Fotoreport zur Fruchtwelt Bodensee 2023: Gute Besucherzahlen trotz verhaltener Stimmung
- "Hohe Nachfrage nach automatisierten Lösungen und ganzheitlichen Prozessen"
- Thomas Bittel beendet operatives Engagement bei Landgard
- DOSK verkündet exklusive deutsche Markenrechte für xenia auf der Fruchtwelt
- "Durch unser ausgeklügeltes Logistiksystem sind wir in Norwegen zum Marktführer in der Kategorie Online-Lebensmittelhandel aufgestiegen"
Top 5 -im letzten Monat
- Replik auf die Meldung vom Umweltinstitut München e.V. zur Veröffentlichung der Betriebshefte der Obstbauern aus dem Vinschgau
- "Der gesamte Erwerbsobstbau am Bodensee steht mit dem Rücken zur Wand"
- "Bei den aktuellen Strompreisen halte ich eine wirtschaftliche Winterproduktion für unmöglich"
- Fotoreport zur Fruchtwelt Bodensee 2023: Gute Besucherzahlen trotz verhaltener Stimmung
- Die meistgelesenen Artikel des Jahres 2022
Food Standards Australia and New Zealand (FSANZ)
Neue gesundheitsbezogene Regeln zu kompliziert?
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-09-09 "Der geringe Verzehr von Obst und Gemüse könnte jedes Jahr etwa 3 Millionen Menschen das Leben kosten"
- 2022-09-05 Ernährung 4.0 – Chancen der Digitalisierung nutzen
- 2022-08-25 "Pestizide abwaschen mit Natron-Lösung"
- 2022-08-24 Was bedeutet "rückstandsfrei" bei Obst und Gemüse?
- 2022-08-23 Kartoffel wird zur Giftpflanze des Jahres gekürt
- 2022-08-18 Label setzt sich zunehmend durch
- 2022-08-17 Avocadokerne könnten bei der Heilung von Hautkrankheiten helfen
- 2022-08-16 "Pflanzenschutz heißt bei Verbrauchern sofort Gift und das ist halt einfach nicht der Fall"
- 2022-08-09 Die u.a. in Bananen enthaltene Stärke könnte einige Krebsarten um mehr als die Hälfte reduzieren
- 2022-07-21 Die Stachelannone könnte möglicherweise Krebszellen selektiv abtöten
- 2022-07-19 Der Verzehr von mehr Tomaten und Paprika kann die Gesundheit von Frauen verbessern
- 2022-07-12 Weniger Fleisch, mehr Obst und Gemüse
- 2022-07-08 Zitrone enthält spezifische Verbindungen, die in Medikamenten Covid-19 bekämpfen können
- 2022-07-07 Video: Acrylamid in Gemüsechips
- 2022-07-01 Die Folgen moderner Landwirtschaft
- 2022-06-29 Verkehr führt zu Ernteausfällen um 139.000 Tonnen Gemüse und Früchten
- 2022-06-27 Immer mehr Sorten mit Giftstoffen belastet
- 2022-06-23 "Die Welt kann mit ausschließlich pflanzlichen Lebensmitteln ernährt werden"
- 2022-06-14 Untersuchungen belegen, dass Rote Beete die sportliche Leistung verbessert
- 2022-06-08 "Lebensmittelverschwendung ist inakzeptabel"