EDEKA ist im Urteil der Jugendlichen und jungen Erwachsenen „der beste Supermarkt“ in Deutschland. Bei den YoungBrandAwards 2015 überzeugte EDEKA im Online-Voting und sicherte sich den ersten Platz in der Kategorie „Food & Drinks“. Mehr als 17.000 junge Menschen im Alter zwischen 13 und 30 beteiligten sich in diesem Jahr an der unabhängigen Umfrage. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung. Sie zeigt, dass die Marke EDEKA frisch und modern wahrgenommen wird und die Menschen begeistert“, so Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der Hamburger EDEKA AG.
„Wir ♥ Lebensmittel“ – diese zentrale Markenbotschaft kommt auch bei den jungen Verbrauchern an. Sie orientieren sich zunehmend digital und mobil über ihre Lieblingsmarken. Gerade hier hat EDEKA in den vergangenen Jahren Maßstäbe gesetzt – etwa mit den Videos „Supergeil“ oder der „Kassensymphonie“. Auf YouTube hat EDEKA im Sommer den Kochkanal „yumtamtam“ gestartet: Hier führt eine Koch-WG wöchentlich mit Spaß und Aktion durchs Programm, ganz nach dem Motto „Entdecke deine Freude am Kochen“. Seit Oktober ist EDEKA auch auf Instagram vertreten und postet dort mehrmals wöchentlich Fotos, die vor allem eines machen sollen: Lust auf gutes Essen. Auch die EDEKA App bietet neben Rezepten oder Warenkunde auch innovative Funktionen wie die Möglichkeit, die persönliche Einkaufsliste auf dem Smartphone zu speichern.
Die YoungBrandAwards wurden 2011 von dem Münchener Marktforschungs-unternehmen Youngcom ins Leben gerufen und werden seither jährlich verliehen. Im Zeitraum von Mai bis Oktober ermittelt eine Online-Befragung in verschiedenen Kategorien die Lieblingsmarken der Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Quelle: Edeka
Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 - Gestern
Top 5 - letzte Woche
- Havelia GmbH baut 2,5 ha große Gewächshausanlage am bestehenden Standort Wollup
- Oliver Daniel verstärkt die Geschäftsführung als Vertriebsspezialist
- "Qualitativ betrachtet war die diesjährige Orri-Kampagne besser als im Vorjahr"
- "In der Ramadanzeit verkaufen wir palettenweise Jumbo Medjoul-Datteln"
- "Unsere Kirschen aus dem Gewächshaus werden zwischen dem 10. und 25. Mai verfügbar sein"
Top 5 - im letzten Monat
- ALDI SÜD reduziert Obst & Gemüse um bis zu 33 Prozent
- "Mauretanische Wassermelonen haben vor allem im frühen Bereich ein interessantes Zukunftspotenzial"
- "Die Marktsituation für braune Champignons ist aktuell in einem desolaten Zustand"
- Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
- Höhere Nachfrage für Kräuter aus Südeuropa, Israel und Kenia
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-03-31 Starke Nachfrage nach regionalen Produkten
- 2023-03-30 "Eine Migros ohne Eigenmarken ist undenkbar"
- 2023-03-29 "Dieses Jahr sind wir auf Wachstumskurs"
- 2023-03-29 "Wir haben unsere Kunden 2022 nicht ohne Schirm im Inflationsregen stehen gelassen"
- 2023-03-28 Schon heute 15 Prozent Bio-Anteil im Standardsortiment
- 2023-03-28 Lidl Österreich verlängert Kooperation mit WWF
- 2023-03-27 Umsatzzuwächse im Lebensmittelhandel in allen Ländern
- 2023-03-27 Diese vier Handelsriesen zocken die Verbraucher ab
- 2023-03-24 Überraschende LEH-Konzepte im niederländisch-deutschen Grenzgebiet
- 2023-03-23 Bio, regional und Convenience
- 2023-03-23 Lidl Schweiz steigert Bio-Umsatz
- 2023-03-22 Lidl und Bioland fördern regionale Bio-Landwirtschaft
- 2023-03-21 Mehr als jeder Zweite spart bei Lebensmitteln
- 2023-03-20 Höchste Preissteigerungen bei Gemüse seit 72 Jahren
- 2023-03-16 Lieferengpässe bei Lebensmitteln
- 2023-03-15 "Auch in Deutschland sorgt das Wetter für Qualitätseinbußen bei einigen Gemüsesorten"
- 2023-03-15 Zweiter Pick&Go in Köln
- 2023-03-15 flaschenpost kooperiert mit Alnatura
- 2023-03-14 Online-Supermarkt Oda startet in 13 Städten in Brandenburg
- 2023-03-14 Zusammenschluss gegen Einwegtüten bei Obst und Gemüse