Knackig und leuchtend rot – mit dem Herbst bricht die Cranberry-Genießer-Saison an. Mit den amerikanischen Moosbeeren erobert ein wahres Multitalent Europa. Die Powerbeeren sollen das Immunsystem stärken und werden sogar als natürliches Antibiotikum ohne Nebenwirkungen beworben. In den USA weit verbreitet, gibt es seit 1999 auch in Niedersachsen einige Plantagen, schreibt der Landvolk-Pressedienst. „Der Anbau in Deutschland stellt uns vor große Herausforderungen, die wir aber gern anpacken, um unsere Lieblingsbeeren zu ernten“, sagt Sonja Dierking. Sie betreibt mit ihrem Ehemann Wilhelm im Aller-Leine-Tal einen Beerenbetrieb mit Baumschule. „Unsere Saison für frische Cranberries ist von Ende September bis Mitte November“, erläutert sie. Cranberryprodukte wie Gebäck, Soßen, Sirup, Saft oder Likör sind ganzjährig im Angebot.
Auf den sauren, leichten Böden am Südrand der Lüneburger Heide wachsen Blaubeeren und Cranberries gut. Nachdem Familie Dierking auf fast 40 Jahre Erfahrung mit Beerenobst zurückgreifen konnte, wagte sie sich 1999 an den Anbau der Cranberries. Mittlerweile ist ihre Plantage mit 15 Hektar die größte in Deutschland. Dabei weichen amerikanisches Vorbild und europäische Bedingungen in vielerlei Hinsicht voneinander ab. Anbau- und Erntemethoden mussten an die niedersächsischen Gegebenheiten angepasst werden. So kann zum Beispiel die typisch amerikanische Nass-Ernte, bei der die Farmer ihre Felder fluten, in Niedersachsen nicht durchgeführt werden. Wilhelm Dierking schiebt deshalb seine kleine Erntemaschine Reihe für Reihe über die Plantage, um die bis zu 100 kirschgroßen Früchte pro Pflanze zu ernten.
Quelle: landvolk.net
Ankündigungen
Stellenbörse
- Mitarbeiter/in im Qualitätsmanagement (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit
- Internationaler Kundenbetreuer
- Zweisprachiger Obst- und Gemüseverkäufer (Deutsch / Französisch)
- Spezialist Einkauf und Disposition Obst & Gemüse (m/w/d)
- Senior Einkäufer Obst und Gemüse International (m/w/d)
- Einkäufer/in Gemüse und Obst (m/w/d)
- Vertriebsmitarbeiter /Verkäufer im Gemüsegroßhandel (m/w/d)
- Account Manager (m/w/d) Einkauf/Verkauf Bio-Tiefkühlprodukte & New Business
- Qualitätsmanagement-beauftragte (m/w/d) in Teilzeit (32 Stunden)
- Key Account Manager (m/w/d) Retail D-A-CH in Vollzeit
Top 5 -Gestern
Top 5 -letzte Woche
- Replik auf die Meldung vom Umweltinstitut München e.V. zur Veröffentlichung der Betriebshefte der Obstbauern aus dem Vinschgau
- "Der gesamte Erwerbsobstbau am Bodensee steht mit dem Rücken zur Wand"
- Britischer Obst- und Gemüselieferant verklagt Lidl
- "Der Bedarf an Beerenfrüchten hat sich im Januar verdoppelt"
- "Weiterveredelte rote Beete ist ein interessantes Produktstandbein"
Top 5 -im letzten Monat
- Replik auf die Meldung vom Umweltinstitut München e.V. zur Veröffentlichung der Betriebshefte der Obstbauern aus dem Vinschgau
- "Der gesamte Erwerbsobstbau am Bodensee steht mit dem Rücken zur Wand"
- "Bei den aktuellen Strompreisen halte ich eine wirtschaftliche Winterproduktion für unmöglich"
- Britischer Obst- und Gemüselieferant verklagt Lidl
- Fotoreport zur Fruchtwelt Bodensee 2023: Gute Besucherzahlen trotz verhaltener Stimmung
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-02-03 "Die Kontrollen an der bulgarischen Grenze beeinträchtigen weiterhin unser Geschäft"
- 2023-02-03 "Noch nie dagewesene Melonenpreise zu dieser Zeit des Jahres"
- 2023-02-03 Ehemaliger Kapitän der serbischen Basketball-Nationalmannschaft wird zum Beerenbauern
- 2023-02-03 Geringerer Anteil Niedrigpreisaktionen bei Himbeeren
- 2023-02-02 "Die Piqaboo ist vor allem deshalb interessant, weil sie in Asien so teuer verkauft werden kann"
- 2023-02-02 Wiederaufnahme des Tafeltraubenanbaus in Ica, Peru, nach zwölf Tagen Unterbrechung
- 2023-02-02 "Gute Nachfrage nach südafrikanischen Birnen, vor allem dicke Exemplare sind sehr gefragt"
- 2023-02-02 Serbischer Beerenobsterzeuger optimistisch über Chancen in Europa
- 2023-02-01 'Flotte Geschäfte mit österreichischen Tafeläpfeln zu Weihnachten'
- 2023-02-01 "Das Wetter von Februar bis April wird einen großen Einfluss auf die Qualität und das Volumen der Kirschen haben"
- 2023-02-01 Erdbeerboxen für den Valentinstag bald in den Regalen
- 2023-02-01 Verhaltene Nachfrage für Bio-Birnen aus Übersee
- 2023-02-01 Südafrikanische Industrie rechnet 2023 mit einer durchschnittlichen Kernobst-Exporternte
- 2023-02-01 "Der Birnenmarkt 2023 begann mit einem Paukenschlag"
- 2023-01-31 "Wir haben viel mehr von der Sorte Gala verkauft"
- 2023-01-31 "Türkische Apfelexporte gingen hauptsächlich nach Indien, Russland und Syrien"
- 2023-01-31 Ukraine exportierte 2022 rekordhohe Mengen an Himbeeren
- 2023-01-31 Republik Moldau hat Exporte von Tafeltrauben in die EU drastisch erhöht
- 2023-01-31 "Die galoppierenden Energiepreise trüben die Freude über eine gute Ernte"
- 2023-01-30 "Valentinstag naht mit guter Nachfrage nach Erdbeeren und steigenden Preisen"