Die REWE Group baut ihre Hilfe für Flüchtlinge weiter aus und unterstützt Hilfsorganisationen in Deutschland und Österreich bei der Erstversorgung von Flüchtlingen mit dringend benötigtem Material, wie Nahrungsmitteln, Hygiene- und Drogerieartikeln, Winterjacken und Decken. Zugleich kündigte Vorstandsvorsitzender Alain Caparros Maßnahmen zur Integration von Flüchtlingen in das Berufsleben an – durch Praktika, Ausbildungs- und Jobangebote.
„Die Verantwortlichen in den Städten und Kommunen sind derzeit stark gefordert, teilweise weit über ihre Belastungsgrenzen hinaus. Deshalb müssen auch die Unternehmen helfen“, so Caparros weiter.
Mehr Informationen finden Sie unter:
www.rewe-group.com
Quelle: REWE


Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 -Gestern
- "Während der Langzeitlagerung trennt sich die Spreu vom Weizen"
- Smurfit Kappa eröffnet mit wasserfestem Papier eine neue Welt der Möglichkeiten
- "Hydroponik-Salate haben den Vorteil, dass sie nicht den starken Schwankungen des Wetters ausgesetzt sind"
- "Alle warten auf den Anfang der Simbabwe-Saison"
- Polen verliert drei Millionen ukrainische Pilzsammler aufgrund des Krieges
Top 5 -letzte Woche
- "Die Konsumflaute, die durch die Kriegswirren hinzukam, stellt eine Extremsituation dar, gegen die wir so gut wie nichts unternehmen können"
- "Junge Menschen wie ich sind in der Branche rar, gerade auch in führender Position"
- Schlichtungsgespräche führen zum Erfolg
- "Durch unsere internationale Lieferantenstruktur, steht uns frischer Rucola nahezu ganzjährig zur Verfügung"
- Treibende Kraft hinter Spargelroboter meldet Insolvenz an
Top 5 -im letzten Monat
- "Der Fokus liegt auf Wachstum"
- "Mit der Transparenz und der Optimierung unserer Lieferkette möchten wir bei NFG wirklich 'Field to Fork' leben und anbieten"
- Fotoreportage: "Der Großmarktumsatz dürfte in den letzten zehn Jahren um etwa 60% gefallen sein"
- "Aufgrund enormer Kostensteigerungen sollten wir mit einer partnerschaftlichen 'Open Book Kalkulation' agieren"
- "Die Konsumflaute, die durch die Kriegswirren hinzukam, stellt eine Extremsituation dar, gegen die wir so gut wie nichts unternehmen können"
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-05-25 Bayer unterstützt "Zero Hunger Pledge" mit 160 Millionen US-Dollar
- 2022-05-25 Hapag-Lloyd wird 175 Jahre alt
- 2022-05-25 Nach großem wirtschaftlichem Erfolg beschließen Aktionäre Erhöhung der Dividende auf 1,05 Euro je Aktie
- 2022-05-25 "Supermärkte haben auch einen Bildungsauftrag"
- 2022-05-25 Aktivitäten von Jokofruit/Impex werden zum 1. Juni von N&K übernommen
- 2022-05-24 "Kooperation trägt dazu bei, die Zukunft der Landwirtschaft in die Gastronomie zu bringen"
- 2022-05-23 Die Lona-Gruppe erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an der Unlimited-Gruppe
- 2022-05-20 Greenyard unterzeichnet eine Immobilientransaktion
- 2022-05-19 "Junge Menschen wie ich sind in der Branche rar, gerade auch in führender Position"
- 2022-05-18 Treibende Kraft hinter Spargelroboter meldet Insolvenz an
- 2022-05-18 Schlichtungsgespräche führen zum Erfolg
- 2022-05-17 "Wir wollen die Innovationsfähigkeit der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft weiterhin stärken"
- 2022-05-17 Start des neuen Projekts "Unser Schulgarten" in der Gemeinschaftsgrundschule Tönisberg
- 2022-05-16 BUND sieht Gefahr von Grundwasserverschmutzung
- 2022-05-16 Hauptsächlich Gewerbebetriebe sollen sich ansiedeln
- 2022-05-16 "Hier können wir alles zentralisieren, was der Effizienz sehr zu gute kommt"
- 2022-05-13 "Übernahme ermöglicht es uns, einen noch größeren Kundenstamm in Deutschland zu bedienen"
- 2022-05-12 "Die Qualitätskontrolle ist viel professioneller geworden, birgt aber auch mehr Herausforderungen"
- 2022-05-11 "Wir fühlen uns den Früchten der Erde verbunden und wollen sie auch bewahren"
- 2022-05-10 "Die Zukunft wurzelt im Wir"