Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Ernte in Rheinhessen

Spargel macht sich rar

Bislang ist in Rheinhessen ein Viertel weniger des Stangengemüses geerntet worden als im Vorjahr. Schuld, sagen die Experten, sei das Wetter.



Im Frühjahr war das Wetter lange Zeit zu kalt, seit Wochen ist es außerdem viel zu trocken, so der Geschäftsführer der Vereinigten Großmärkte für Obst und Gemüse, Martin Ley gegenüber dem SWR.

Deshalb sei die Spargelernte später angelaufen als in den Vorjahren, bei den Mengen lägen die Landwirte auch weit zurück. Und das sei bis zum 24. Juni, dem traditionellen Ende der Spargelsaison, auch nicht mehr aufzuholen, so Ley.

Bei den Erdbeeren läuft´s

Gut sieht es nach Aussage des Experten dagegen bei den Erdbeeren aus. Die Qualität sei hervorragend, weil die Erdbeerfelder größtenteils künstlich bewässert werden könnten, seien die Bauern unabhängiger vom Wetter.

Zu Kirschen, Zwetschgen oder Äpfeln will Ley noch keine Angaben machen. Das sei abhängig von der Witterung der kommenden Wochen.


Quelle: www.swr.de
Erscheinungsdatum: