Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

London-Produce-Show 2015 gut besucht

Die zweite Ausgabe der “London-Produce-Show“ fand letzte Woche im Grosvenor House Hotel statt. Die Veranstaltung begann am Mittwochabend mit einem gut besuchten Cocktail-Abend.



Donnerstag war der Fair-Trade-Day und das Feedback der Aussteller und der Besucher war sehr positiv. Das Publikum war über die hohe Qualität erfreut und die Inhalte der Seminare waren sehr informativ.
 
Jim Prevor, Präsident und Chefredakteur von Produce Business UK, der auch die treibende Kraft auf der Veranstaltung war, sagte, dass die Besucherzahlen gegenüber dem Vorjahr um 50 Prozent gestiegen seien. Die Menschen kamen aus mehr als 50 verschiedenen Ländern um ihre Ideen auszutauschen. "Wir haben in diesem Jahr mehrere Seminare veranstaltet. Dazu haben wir auch weitere Universitäten aus den USA und England mitwirken lassen. Außerdem fand eine Beteiligung von offiziellen Kanälen statt. Die Show wird als ein internationaler Treffpunkt für die Obst- und Gemüse-Industrie gesehen.

Es kamen sogar Besucher, die die Show bereits im letzten Jahr besucht hatte und es herrschte viel mehr Vorfreude im Vorfeld des Events. Das Konzept ist es, so Tommy Leighton Managing Director von Phoenix Media UK, die richtigen Leute zur Teilnahme an der Show zu bewegen, damit die Aussteller auch Profit aus ihrer Anwesenheit schlagen können. "Wir haben eine neue Plattform zum "Networken" kreiert, wie es sie in England zuvor nicht gab."