
Donnerstag war der Fair-Trade-Day und das Feedback der Aussteller und der Besucher war sehr positiv. Das Publikum war über die hohe Qualität erfreut und die Inhalte der Seminare waren sehr informativ.
Jim Prevor, Präsident und Chefredakteur von Produce Business UK, der auch die treibende Kraft auf der Veranstaltung war, sagte, dass die Besucherzahlen gegenüber dem Vorjahr um 50 Prozent gestiegen seien. Die Menschen kamen aus mehr als 50 verschiedenen Ländern um ihre Ideen auszutauschen. "Wir haben in diesem Jahr mehrere Seminare veranstaltet. Dazu haben wir auch weitere Universitäten aus den USA und England mitwirken lassen. Außerdem fand eine Beteiligung von offiziellen Kanälen statt. Die Show wird als ein internationaler Treffpunkt für die Obst- und Gemüse-Industrie gesehen.
Es kamen sogar Besucher, die die Show bereits im letzten Jahr besucht hatte und es herrschte viel mehr Vorfreude im Vorfeld des Events. Das Konzept ist es, so Tommy Leighton Managing Director von Phoenix Media UK, die richtigen Leute zur Teilnahme an der Show zu bewegen, damit die Aussteller auch Profit aus ihrer Anwesenheit schlagen können. "Wir haben eine neue Plattform zum "Networken" kreiert, wie es sie in England zuvor nicht gab."