Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Deutsche Nachfrage nach thailändischen Grapefruits steigt

Die Abteilung für Landwirtschaft (DOA) versucht, die Qualität von Kao Nam Pueng Grapefruits zu verbessern, aufgrund der wachsenden Nachfrage aus Deutschland. 

Kao Nam Pueng Grapefruits haben an Bekanntheit in Deutschland gewonnen, obwohl das Land bisher eine große Menge jährlich aus China importiert. 

Die Frucht ähnelt farblich der Honigsorte, wobei sie eine süßere und knackigere Konsistenz im Vergleich zu anderen Sorten hat. Kao Nam Pueng Grapefruits aus Thailand haben den Ruf, eine bessere Qualität als die aus China zu besitzen. 

Die DOA hat mit der Vereinigung für Obst und Gemüse Importeuren in Deutschland zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass Thai Grapefruites die Standards der Europäischen Union und Deutschland erfüllen. 

Laut DOA Generaldirektor Anan Suwannarat sind mehr als 176.000 rai an Land dem Grapefruitanbau in Thailand zugeteilt worden. Ungefähr 15.000 rai davon sind von der DOA zertifiziert worden. 

Die DOA wird einen Antrag an Deutschland für den Export von Kao Nam Pueng Grapefruits aus Thailand stellen, nachdem sie sich einer Pestizidrückstandsanalyse unterzogen haben. 


Quelle: thainews.prd.go.th
Erscheinungsdatum: