Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Spargel wächst bisher nur spärlich im Norden

Den Spargelbauern im Norden verhagelt der kühle Mai die Ernte. Momentan wachse das Gemüse nur spärlich, sagte Yvonne von Laer vom Spargelhof Tieplitz bei Güstrow am Freitag.

Die Pflanze brauche mindestens zwölf Grad an der Wurzelkrone, um in Gang zu kommen. Momentan lägen die Bodentemperaturen weit darunter, erklärte die Landwirtin. Sie gehe aktuell von einer um 80 Prozent reduzierten Spargelernte in Norddeutschland aus. "Wenigstens sind die Preise stabil."

Für die erste Juniwoche sei wärmeres Wetter und damit ein besseres Wachstum in Sicht. In Mecklenburg-Vorpommern gedeiht das Edelgemüse auf rund 240 Hektar. Im vergangenen Jahr wurden etwa 950 Tonnen geerntet, wie das Agrarministerium in Schwerin mitteilte.

Quelle: www.abendblatt.de
Erscheinungsdatum: