Spargel wächst bisher nur spärlich im Norden
Die Pflanze brauche mindestens zwölf Grad an der Wurzelkrone, um in Gang zu kommen. Momentan lägen die Bodentemperaturen weit darunter, erklärte die Landwirtin. Sie gehe aktuell von einer um 80 Prozent reduzierten Spargelernte in Norddeutschland aus. "Wenigstens sind die Preise stabil."
Für die erste Juniwoche sei wärmeres Wetter und damit ein besseres Wachstum in Sicht. In Mecklenburg-Vorpommern gedeiht das Edelgemüse auf rund 240 Hektar. Im vergangenen Jahr wurden etwa 950 Tonnen geerntet, wie das Agrarministerium in Schwerin mitteilte.
Quelle: www.abendblatt.de