Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Schweiz

Im Emmental hagelt es am häufigsten

Hagel ist schwer vorhersagbar. Doch nun haben Forscher einen Schritt vorwärts gemacht: Eine neue Karte zeigt, wo es in der Schweiz am häufigsten hagelt - nämlich im Emmental, in den Voralpen, im Südtessin und im Jura.


Die neue Hagelkarte zeigt wo es am häufigsten hagelt Bild: Mobiliar/zVg

Längerfristig soll die Forschung auch bessere Hagelprognosen ermöglichen. Dazu beitragen soll auch die Bevölkerung: Über die entsprechende Smartphone-App der Mobiliar kann sie Hagelbeobachtungen melden.

Ausserdem wird im Sommer ein Pilotversuch für die Hagelwarnung durchgeführt: Mehrere hundert Personen nehmen an der Studie teil. Sie erhalten kurz vor einem erwarteten Hagelschlag eine Warnung per SMS und melden danach, ob es tatsächlich gehagelt hat oder nicht. Dadurch können die Forscher herausfinden, wie gut ihre Prognosen stimmen.


Quelle: www.bauernzeitung.ch
Erscheinungsdatum: