Weltweit Wachstumschancen nutzen!
Nicht nur für Überseelieferanten, sondern auch für EU-Länder gewinnt der Export in Drittländer an Bedeutung. So konnte nach Angaben von Marco Salvi, dem Präsidenten des italienischen Branchenverbandes Fruitimprese, Italien beispielsweise die Ausfuhren in Nicht-EU-Märkte in den letzten zehn Jahren um 220 Prozent steigern, während der Export in EU-Länder um nur zehn Prozent gestiegen ist.
Wie aber erobert man neue Zielmärkte? Wo kann man neue Kontakte knüpfen? Wie kann man bestehende Handelsbeziehungen stabilisieren? Antworten auf diese Fragen findet man auf der FRUIT LOGISTICA, die vom 3. bis 5. Februar 2016 auf dem Berliner Messegelände (ExpoCenter City) stattfindet.
Die Messe zeichnet sich durch eine extrem hohe Internationalität aus. Topentscheider aus allen Kontinenten nutzen die drei Messetage zur Intensivierung ihrer Geschäftsbeziehungen und zum Wissenstransfer. Die diesjährige Veranstaltung zog rund 65.000 Fachbesucher aus über 135 Ländern an. 2.785 Aussteller aus 83 Ländern präsentierten ihr Produkt- und Dienstleistungsangebot. „Ein umfassender Marktüberblick der Frischfruchtbranche, die Präsenz aller wichtigen Entscheidungsträger sowie ein neuer Aussteller- und Fachbesucherrekord“ so charakterisiert Gérald Lamusse, Global Brand Manager der FRUIT LOGISTICA, die ausgezeichnete Bilanz der diesjährigen Veranstaltung.
Ab sofort können sich Unternehmen zur FRUIT LOGISTICA 2016 anmelden. Die Anmeldung erfolgt online. Bei Fragen hilft das Team der FRUIT LOGISTICA in Berlin oder einer der Messe-Repräsentanten, die weltweit in 150 Ländern für eine Beratung in der jeweiligen Landessprache zur Verfügung stehen. Offizieller Anmeldeschluss ist der 31. Juli 2015.
Source: www.fruitlogistica.de