Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Schweiz:

Trotz Kaltfront gute Erdbeerernte erwartet

Die Schweizer Erdbeersaison nimmt nun sukzessive Fahrt auf: In der Woche nach Ostern wurden 22 Tonnen geerntet; in der Haupterntezeit vom 19. Mai bis 14. Juni werden rund 1.000 Tonnen pro Woche erwartet. Der Schweizer Obstverband rechnet mit einer guten Ernte im Umfang von insgesamt 7.500 Tonnen. Die bisherigen Qualitäten seien allesamt ausgezeichnet gewesen, heißt es weiter.

Die Kulturen haben gut überwintert und das Potenzial für eine ansprechende Ernte ist gegeben, heißt es vonseiten der Tobi Seeobst AG. Die Thurgauer Genossenschaft startete im Vergleich zum Vorjahr mit rund einer Woche Verspätung in die diesjährige Ernte, sodass erste regionale Erdbeeren am 20. April eintrafen. "Das Wetter im März und April war trocken und überdurchschnittlich warm bis Ende KW 18. Dementsprechend waren die Voraussetzungen für einen guten Saisonstart optimal, mit sehr guter Qualität", so Produktmanager Martin Egger auf Anfrage.

© SOV

"In der KW 19 erleben wir jedoch einen regelrechten Kälte- und Nässeeinbruch mit Höchsttemperaturen von nur noch um die 10 Grad. Dies stoppt den momentanen Reifeprozess markant, bis dann das schöne Wetter wieder einsetzt, voraussichtlich Ende dieser Woche", führt Egger weiter aus. "Grundsätzlich können wir uns jedoch auf eine gute Erdbeerernte freuen, sofern das Wetter in den kommen Wochen mitspielt. Unsere Erntespitze wird in der KW 21-22 erwartet."

Weitere Informationen:
https://www.swissfruit.ch/
https://www.tobi-fruechte.ch/de