Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Fresh2You, Niederlande:

"Hervorragender Übergang von der europäischen zur marokkanischen Rosenkohlsaison"

Bei Fresh2You hat die marokkanische Rosenkohlsaison begonnen. "Diese Woche verkaufen wir den letzten niederländischen Rosenkohl, was bedeutet, dass wir einen perfekten Übergang zur marokkanischen Saison haben", sagt Menno Molenaar. "Die Saison ist in den Niederlanden, Belgien und Großbritannien und es gibt keine großen Lagerbestände. Das beruhigt den Markt."

"Wir können auf eine herausfordernde, aber erfolgreiche niederländische Saison zurückblicken. Die Erträge waren vernünftig, auch bei den späteren Sorten, und eigentlich hatten wir kontinuierlich eine Situation, wobei die Nachfrage das Angebot überstieg", sagt Menno. "Natürlich sind die Rosenkohlverkäufe nach wie vor stark wetterabhängig, und bei dem schönen Wetter am vergangenen Wochenende konnte man sofort einen Rückgang im Absatz beobachten, aber bei kälterem Wetter belebt sich der Markt sofort wieder."

Immer mehr südeuropäische Länder kaufen Rosenkohl
"Fresh2You ist in der Kategorie Rosenkohl erheblich gewachsen und mit unserem marokkanischen Anbau wachsen wir auch mit dem Markt mit. Unser marokkanischer Rosenkohl wird an dieselben Kunden geliefert wie unser Rosenkohl aus den Niederlanden. Der Markt für Sommerrosenkohl zeigt einen leichten Aufwärtstrend, und wir sehen, dass immer mehr Märkte unser Konzept des ganzjährigen, gebrauchsfertigen Rosenkohls übernehmen. Vor allem in südeuropäischen Ländern wie Spanien und Italien wird zunehmend Rosenkohl gegessen, aber wir verkaufen unseren Rosenkohl auch in Osteuropa, Großbritannien, Frankreich, Skandinavien und nicht zuletzt auf dem niederländischen Markt", fährt Menno fort.

Manuelle Ernte
Der Anbau in Marokko läuft gut und die ersten Ergebnisse sind vielversprechend. "Ob wir letztendlich die gewünschten Erträge erzielen, werden wir Ende Juni wissen", fährt der Rosenkohlverkäufer fort. Die Ernte in Marokko erfolgt noch immer manuell und laut Menno wird sich daran nichts ändern. "In Marokko ernten wir mehrmals von einer Pflanze, so wie es früher in den Niederlanden gemacht wurde. Dieses traditionelle Handwerk garantiert eine optimale Qualitätserhaltung. Marokko hat eine antizyklische Anbausaison und um eine optimale Qualität in der Kette zu gewährleisten, halten wir bewusst an der manuellen Ernte fest. Dadurch werden mechanische Schäden vermieden und das Produkt sieht besser aus. Die gesamte Kette ist so kurz wie möglich organisiert, um eine optimale Haltbarkeit zu erreichen."

Während vor einigen Jahren regelmäßig Neuheiten wie Kalettes und violetter Rosenkohl eingeführt wurden, hat Fresh2You beschlossen, sich hauptsächlich auf sein Kerngeschäft zu konzentrieren. "Wir haben bei der Einführung dieser Artikel gesehen, dass Köche und Einzelhändler sie mit Begeisterung einsetzten, aber in dem Moment, in dem die Verkaufszahlen enttäuschend waren, hat man sich auch schnell wieder von ihnen verabschiedet. Für uns war das ein Grund, uns zu entscheiden, unsere Energie hauptsächlich in den grünen Rosenkohl zu stecken. Wir sind auch nicht am Verkauf von Bio-Rosenkohl beteiligt. Das ist eine so spezielle Kulturpflanze und wirklich was ganz anderes."

Marokkanischer Rosenkohl ist in Nordamerika noch nicht zugelassen, aber in den vergangenen Jahren hat Fresh2You auch regelmäßig niederländischen Rosenkohl in die USA exportiert. "Es werden auch beträchtliche Mengen an gefrorenem Rosenkohl von Europa nach Nordamerika verschickt. Die Frage ist, welche Auswirkungen die angekündigten Importzölle darauf haben werden. Das Gleiche gilt für Länder wie Mexiko und Guatemala, die Rosenkohl für den nordamerikanischen und kanadischen Markt anbauen. Dies wird definitiv Auswirkungen haben, auch wenn die Situation oft nicht so schlimm ist, wie sie dargestellt wird", so Menno abschließend.

Weitere Informationen:
Menno Molenaar
Fresh2You
Transportweg 19
2991 LV Barendrecht, Niederlande
Tel: +31 (0)6 5325 2597
m.molenaar@fresh2you.nl
www.fresh2you.nl