Das italienische Unternehmen Microplant zieht inzwischen fast drei Millionen Pflanzen pro Jahr auf, von denen etwa die Hälfte Artischocken sind. Aufgrund des Wachstums musste es seine Wachstumszelle erweitern und verbessern. "Sie ist seit einigen Wochen voll einsatzfähig", sagt Mauro Masini, Mitinhaber des Familienunternehmens. "Damit können wir unseren Anbau weiter verbessern und ausbauen."
Bei der Arbeit im Vermehrungslabor von Microplant
Microplant arbeitet mit C-LED zusammen, einem Spezialisten für Beleuchtungstechnik. "Unsere Zusammenarbeit besteht seit Jahren", sagen Raffaello Montanari, Vertriebsleiter von C-LED, und der technische Spezialist Cristian D'Elia. "Wir haben bereits früher die Beleuchtung für das Vermehrungslabor geliefert. Wir sind stolz darauf, erneut zu dieser Erweiterung beigetragen zu haben."
Die neue Beleuchtung hat eine hohe IP-Schutzart und ermöglicht eine präzise Steuerung der Lichtintensität. "Dies ist unerlässlich, um ein konstantes und qualitativ hochwertiges Pflanzenwachstum zu gewährleisten", erklären Montanari und D'Elia.
Microplant wurde 1965 gegründet und ist seitdem stetig gewachsen. "2006 haben wir ein Labor für Meristemkultur eröffnet", sagt Masini. "Wir züchten virusfreie Gemüse-, Obst- und Zierpflanzen durch Mikrovermehrung."
Artischocken bilden den Kern der Produktion, mit zehn verschiedenen Sorten, die nicht nur in Italien, sondern auch in Spanien verkauft werden. Darüber hinaus bestehen 30 Prozent der Produktion aus Wurzelstöcken für Kulturen wie Kiwi, Olivenbäume, Haselnüsse, Beeren, Trauben, Zierpflanzen, Kartoffeln und Ingwer. Ein Teil davon wird exportiert.
Bedienfeld
"Mit unserer neuen Anzuchtanlage können wir zwölf Monate im Jahr produzieren, unabhängig von den Wetterbedingungen", erklärt Masini. "So können wir effizient arbeiten und die Kundennachfrage jederzeit erfüllen."
Die Vermehrung von Artischocken ist komplex, aber dank jahrelanger Erfahrung ist Microplant ein zuverlässiger Lieferant für Anbaubetriebe. "Unsere Pflanzen sind gut verwurzelt, akklimatisiert, gesund und zertifiziert. Wir garantieren eine vollständige Rückverfolgbarkeit. Wir beschäftigen hier das ganze Jahr über etwa 24 Mitarbeiter."
Von links: Raffaello Montanari, Vertriebsleiter von C-LED, Mauro Masini, Geschäftsführer von Microplant, und Cristian D'Elia, technischer Berater von C-LED
Microplant spielt auch eine wichtige Rolle bei der Ausbildung junger Unternehmer im Bereich der Mikrovermehrung. "Jedes Jahr heißen wir Studenten für die praktische Phase ihrer Ausbildung willkommen", sagt Masini. "Sie lernen hier alles über Anbauprozess und -technik."
Darauf ist auch C-LED stolz. "Wir freuen uns, Partner von Microplant zu sein, einem Unternehmen, das nicht nur innovativ ist, sondern auch die neue Generation von Pflanzenzüchtern ausbildet", so Montanari und D'Elia abschließend.
Weitere Informationen
C-LED
Via Gambellara, 34
40026 Imola (BO), Italien
Tel: +39 0542 654980
[email protected]
www.c-led.it
Microplant
Via San Cristoforo 2135
47522 Cesena, Italien
Tel: +39 0547 317319
Tel: +39 3471050539
[email protected]
www.microplant.it