Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Rubén García von Ciqua Levante:

"Diese rote Mandarine könnte sich zu einer hochdifferenzierten Sorte entwickeln"

Eine innerlich und äußerlich rote Mandarinensorte steht kurz vor dem Ende ihrer Entwicklungs- und Validierungsphase, um dann den Schritt zur kommerziellen Verwertung zu machen. Ciqua Levante ist bekannt als Züchter innovativer Sorten wie der SilkRoad-Zitrone und der CQN42-Orange, der frühsten Navelina der Welt. "Vor einigen Jahren starteten wir das Rubí-Projekt mit dem Ziel, Zitrusfrüchte zu entwickeln, die sowohl in der Schale als auch im Fruchtfleisch eine intensive rote Farbe aufweisen, und zwar durch klassische Züchtung ohne Transgenese, um ihre natürliche Herkunft zu garantieren", erklärt Rubén García, CEO von Ciqua Levante.

Einer der größten Erfolge dieses Projekts ist die rote Mandarine CQM24, eine Sorte mit einem hohen Gehalt an Anthocyanen, natürlichen Pigmenten mit gesundheitsfördernden antioxidativen Eigenschaften.

"Die CQM24 ist eine Mandarine der zweiten Saison mit einer guten Größe, die sich leicht schälen lässt und eine große Menge an intensiv rotem Saft liefert. Sie zeichnet sich auch durch ihren Geschmack aus, mit 12 Grad Brix und einer milden, ausgewogenen Säure, die sie sehr angenehm für den Gaumen macht", erklärt Rubén García. "Ihre Fähigkeit, sich sowohl in der Schale als auch im Fruchtfleisch rot zu färben, könnte sie zu einer sehr differenzierten Sorte in den Supermarktregalen machen."

Konventionelle Mandarinensegmente neben den Segmenten der roten Mandarine CQM24

Damit diese Mandarine ihre rote Farbe in der Schale annehmen kann, braucht sie kalte Nächte und milde Temperaturen am Tag. Laut Rubén García wäre es ideal, wenn diese rote Mandarine Anfang Februar in die Läden käme, wenn der Valentinstag gefeiert wird.

Derzeit befindet sich CQM24 in einem sehr fortgeschrittenen Stadium der Entwicklung und Validierung. "Wir glauben, dass CQM24 ein großes Potenzial für die kommerzielle Einführung und einen bedeutenden Einfluss auf den Markt für Premium-Zitrusfrüchte haben wird. Ihre visuelle Anziehungskraft, gesundheitlichen Eigenschaften und die Differenzierung machen sie zum idealen Produkt für Verbraucher, die nach innovativen Produkten mit funktionalen Vorteilen suchen", sagt Rubén García. "Sie entspricht auch der wachsenden Nachfrage nach Früchten mit gesunden Eigenschaften und auffälligen Farben - Trends, die immer wichtiger werden", fügt er hinzu.


Rote Grapefruit (rechts), neben einer herkömmlichen Orange

Im Rahmen des Rubí-Projekts entwickelt das auf die Züchtung von Zitrusfrüchten spezialisierte Unternehmen eine Linie süßer und roter Grapefruits mit Anthocyanen, die sich durch einen hohen Saftgehalt und die Abwesenheit von Furocumarinen auszeichnen, einer Substanz, die bei der Einnahme bestimmter Medikamente, etwa zur Behandlung von Bluthochdruck oder Krebs, kontraindiziert ist. "Darüber hinaus arbeiten wir an der Gewinnung von Zitronen und roten Orangen, um das Angebot an differenzierten Zitrusfrüchten mit hohem Mehrwert weiter auszubauen", so der CEO von Ciqua Levante weiter.

Weitere Informationen:
Rubén García García
Ciqua Levante SL,
Avenida de la Libertad 6,
Bloque 1 - Entresuelo,
30009 Murcia, Spanien
[email protected]
ciqua.es